
Märklin: Am Anfang war der Dampf
Nach dem Uhrwerkmotor ist der Echtdampf-Antrieb die wohl älteste Form Spielzeug-Lokomotiven aus eigener Kraft zu bewegen. Der Antrieb mit Echtdampf hat bis heute nichts von seiner urtümlichen Faszination verloren ...
Nach dem Uhrwerkmotor ist der Echtdampf-Antrieb die wohl älteste Form Spielzeug-Lokomotiven aus eigener Kraft zu bewegen. Der Antrieb mit Echtdampf hat bis heute nichts von seiner urtümlichen Faszination verloren ...
"Familienbande" von Leo Colovini ist das dritte Spiel in der Reihe "Spiel kompakt". Ein genial-logisches Karten-Auslege-Spiel um die dynastische Nachfolge alter Adelsgeschlechter. Originell, kniffelig, taktisch schnell zu erlernen, schnell zu spielen und einfach günstig ...
BRIO hat in diesem Jahr eine Kollektion von Puppen mit einem besonderen pädagogischen Profil herausgebracht. Entworfen wurden sie von einer speziell dafür qualifizierten Puppenentwicklerin. Sie lassen sich leicht an- und ausziehen und sind in zwei Altersgruppen eingeteilt ...
Eine der erfolgreichsten Spielwarenmarken aus dem Hause Hasbro gibt es ab Herbst als Magazin. Gorian Consumer Products, Köln und Egmont Ehapa, Berlin verabschiedeten eine dementsprechende Lizenzvereinbarung. Ab Herbst wird es ein Preschool-Magazin mit den süßen kleinen Ponies ...
Der EM.TV-Konzern hat in den ersten drei Monaten 2004 deutliche Fortschritte bei der Ergebnisentwicklung erreicht. Das erste Quartal konnte ohne Berücksichtigung eines hohen Restrukturierungsgewinns mit einem nahezu ausgeglichenen Ergebnis abgeschlossen werden ...
Günter Baierl (44) übernimmt noch in diesem Jahr die Leitung des Zentraleinkaufs von Europas größter Fachhandelsorganisation für Spiel und Freizeit. Der Betriebswirt (VWA) kommt vom KarstadtQuelle-Konzern, wo er als Einkaufsleiter und Prokurist eines Tochterunternehmens ...
Schatz der Drachen von Reiner Knizia ist zum Kinderspiel des Jahres 2004 nominiert worden. Dies gab die Jury des Kritikerpreises für Kinderspiele am 23. Mai bekannt. Für den Spieleverlag Winning Moves ist es nach drei Nominierungen zum Spiel des Jahres...
Am 23. Mai setzte die Jury Spiel des Jahres das Familienspiel "Sankt Petersburg" vom Verlag Hans im Glück auf die Nominierungsliste zum "Spiel des Jahres" 2004. Gleichzeitig wurde auch "Geistertreppe" von Drei Magier Spiele auf die Liste für das "Kinderspiel des Jahres" 2004 gewählt ...