Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Tamiya - TRF417 On-Road-Chassisbausatz

Bezeichnung Tamiya - TRF417 On-Road-Chassisbausatz
Hersteller Tamiya
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Technisches Zubehör
Artikelnummer 300042184
EAN Code
Alter von: 6 / bis 99
Verfügbar von / bis 2011 / -
Cirka-Preis 629,99 €
Marken Tamiya , Carson , Simba Dickie Group
Lizenzthema
MaterialKunststoff
ModellserieRennwagen
VerkehrsmittelRennwagen

Beschreibung:

TRF417 - Der Nachfolger des aktuellen Weltmeisterchassis!

Gegenüber dem Vorgängermodell wurden die Balance und das Chassislayout so verändert, dass sie die speziellen Anforderungen von modernen Lithium-Akkus und Brushless-Motoren perfekt erfüllen. Überarbeitet wurden unter anderem die Motorposition, der Motorhalter, die Übersetzung sowie das Lenkgestänge. Neue verschleißärmere Kugellager reduzieren zusätzlich den Serviceaufwand. Dank der zahlreichen Verbesserungen sind Handling und Kurvenverhalten des TRF417 abermals optimiert worden. Der Highend-Racer hat viele Hochleistungskomponenten aus dem TRF416 übernommen, so wie die kurzen Querlenker und Radträger mit 1050 Kugellagern, welche die Reibungsverluste in Kurven minimieren. Identische Grundträger vorne und hinten reduzieren die Teilezahl. Aufgrund der Kompatibilität zu zahlreichen TRF-Teilen lässt sich das TRF417 individuell abstimmen.

Einteiliger Motorhalter:

Der einteilige Motorhalter sorgt für mehr Stabilität, diese reduziert Leistungsverluste zwischen Hochleistungsmotor und Antriebsstrang. Die zentrale Antriebswelle wird doppelt durch Aluminiumhalter präzise geführt. Verglichen mit dem TRF416X, ist der Motorhalter weiter nach vorne gewandert, um optimale Balance und mehr Grip in Kurven zu erhalten.

Das Heck:

Durch die Verwendung eines 19-Zahn-Hauptzahnrades wird die sekundäre Untersetzung auf einen Wert von 1.94 reduziert, der sehr nahe am idealen Untersetzungsverhältnis von 2.0 für Brushless-Motoren liegt. Gleichzeitig wurde der Reibungswiderstand der Antriebsriemen verringert, was Geschwindigkeitsverluste im Leerlauf verhindert. Das Getriebe ist mit einem 113-Zahn-Hauptzahnrad ausgestattet, weiterhin wurden die Kugellagergehäuse und die Differenzialplatten überarbeitet, um die Haltbarkeit zu verbessern.

Lenkung:

Das neu entwickelte Lenkgestänge ist nicht mit dem Oberdeck verbunden, wodurch Flexibilität und Traktion enorm verbessert werden. Außerdem zeichnet es sich durch einen optimierten Aufbau aus, der den Schwerpunkts senkt und damit auch zu besserem Kurvenverhalten des sogenannten Ackermann Lenksystems führt.

Lieferumfang: Bausatz inkl. bebildeter AufbauanleitungRC-System, Karosserie, Reifen, Motor, Fahrtregler, Akku & Ladegerät separat erhältlich

Technische Details:
  • 4WD-Riemenantrieb
  • einstellbare Alu-Öldruckstoßdämpfer
  • Doppeldeck-Karbonchassis
  • Spur/Sturz einstellbar per Alu-Gewindestangen
  • Alu-Radmitnehmer
  • Zahnriemen
  • Stabilisator v/h
  • verstärkte Querlenker
  • großer Urethan-Frontrammer
  • Metallkardanwellen v/h
  • Alu-Lenkhebel
  • Kugeldifferenzial
  • Ackermann-Lenkung
  • Alu-Motorhalter
  • abgedichteter Kugellagersatz, Dish-Felgen