Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Wiking - Flüssiggassattelzug MB 1620 - TRANSAG Suisse

Bezeichnung Wiking - Flüssiggassattelzug MB 1620 - TRANSAG Suisse
Hersteller Wiking
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Einfache Spielmodelle
Artikelnummer 080599
EAN Code 4006190805995
Alter von: 6 / bis 99
Verfügbar von / bis Apr 2011 /2018 -
Cirka-Preis 19,99 €
Marken Wiking
Lizenzthema
MaterialKunststoff
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)Mercedes-Benz
VerkehrsmittelSchwertransporter
Grundfarbesilber; orange
Ziel Geschlechtweiblich; männlich
ZielgruppeVorschule; Kinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Originalbaujahr1973

Beschreibung:

Flüssiggassattelzug MB 1620 – TRANSAG Suisse

Chromglänzender Tankzug unter kubischer Führung

Es ist der wohl schönste kubische Mercedes Benz, den WIKING als Tankzug in der jahrzehntelangen Modellchronologie auf die Räder gestellt hat. Im Auftritt der Trans AG Suisse aus dem Kanton Aargau fährt der Mercedes Benz 1620 mit aufwendiger Filigranbedruckung ins Programm. Nicht nur, dass der Tankzug in der Gesamterscheinung durch die bedampfte Chromoptik an Wertigkeit gewonnen hat, vielmehr investierte WIKING auch Kraft in die Bedruckungselemente des Flüssiggassattelzuges Schweizer Herkunft. Das Logo der Eidgenossen findet sich auf der Stirn des kubischen Fahrerhauses ebenso wieder wie das Aargauer Kantonswappen.

Fahrerhaus in melonengelb. Fahrgestell in rot, hintere Kotflügeln in schwarz. Sattelplatte in silbergrau. Inneneinrichtung in rehbraun. Schwarzer Kühlergrill mit silbernen Zierleisten und Mercedes Benz-Stern. Frontscheinwerfer gesilbert. Fahrerhaus mit Stoßstange sowie umlaufender schwarzer Bauchbinde. Frontseitiger Schriftzug „TRANSAG SUISSE“ mit linkem Schweiz-Logo und rechtem Kantons-Logo Aargau. Stoßstange mit „TIR“-Logo in weiß auf blauem Grund. Scheinwerfer handbemalt. Auflieger mit rotem Fahrgestell und schwarzem Achshalter mit Kotflügeln. Aufliegerabstützung ebenfalls in schwarz. Felgen und Kesselunterbau in melonengelb. Tankoberteil in silberhochglanz bedampft. Seitlicher Schriftzug „TRANSAG SUISSE“ mit Telefonkontakt sowie Schriftzug „Tankfahrzeugbau“ in schwarz. Links Schweizer Wappen, rechts Kantonswappen von Aargau. Kesselheck mit Schriftzug „TRANSAG SUISSE“ in schwarz.