Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Busch Automodell - ESPEWE: IFA L60 3SK »Papierfabrik«

Bezeichnung Busch Automodell - ESPEWE: IFA L60 3SK »Papierfabrik«
Hersteller Busch Modellspielwaren
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Figuren und Fahrzeuge
Artikelnummer 95516
EAN Code 4001738955163
Alter von: 6 / bis 99
Verfügbar von / bis Okt 2014 /2017 -
Cirka-Preis n.v. €
Marken Busch
Lizenzthema
MaterialKunststoff
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
Ziel Geschlechtmännlich
Maßstabca. 1:87
Marke (Fahrzeug)IFA
VerkehrsmittelLKW
Grundfarbeblau; grau
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.

Beschreibung:

ESPEWE: IFA L60 3SK »Papierfabrik«

L60 im entsprechenden Farbkleid der Papierfabrik Hartmann. Das Fahrzeug wird eingesetzt, um den innerbetrieblichen Transport der Rohstoffe sicherzustellen.

Papierfabrik
Am Rande des dichten Waldes von Buschheide (Kreis Sonnental) liegt die wunderschöne Papierfabrik der Gebr. Hartmann. Die beiden Brüder Alois und Herbert entstammen einer alteingesessenen Familie, die über mehrere Hektar Wald verfügte. Es lag daher nahe, dass man sich für diesen Produktionsbereich entschied. Zumal die Mutter, eine ehemalige Freifrau von Sonnental, Wert auf edles Briefpapier legte. Das hohe Gebäude mit Stahlfachwerk und roten Ziegelsteingefachen erhebt sich majestätisch vor der malerischen Kulisse des sich anschließenden Tales, durch das der muntere klare Engelsbach dahinplätschert. Neben dem gewaltigen Doppelgebäude (Art.-Nr. 1557/1558), das mittels eines Übergangs verbunden ist, steht in unmittelbarer Nachbarschaft die »hochbeinige« Umladestelle (Art.-Nr. 1559). Zu Fuß oder mit dem Auto ist das Betreten des Geländes nur mit Erlaubnis des Pförtners möglich. Die Errichtung des Pförtnerhauses (Art.-Nr. 1556) und die Umzäunung des Geländes wurde um 1938 vorgenommen, da ein Brandstifter Feuer im Trockenhaus gelegt hatte, was die totale Zerstörung zur Folge hatte. Glücklicherweise griff das Feuer nicht auf das Hauptgebäude über. Das bereits 1923 gegründete Unternehmen ist noch immer in Familienbesitz und zählt dank seiner qualitativ hochwertigen Papierbogen zu den ausgesuchten Lieferanten für Briefbögen der höheren Preisklasse. Im Zentrum der Altstadt Buschheide mit ihren vielen wunderschönen Fachwerkhäusern befinden sich zwei ausgesuchte Geschäfte, in denen die Erzeugnisse der Fabrik zu bekommen sind.