Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung.

Produktsteckbrief

Asmodée - Formula D, Erweiterung 1 (Sebring/Chicago)

Bezeichnung Asmodée - Formula D, Erweiterung 1 (Sebring/Chicago)
Hersteller Asmodee Deutschland
B2B Info Vertrieb
Warengruppe Sportspiele
Artikelnummer 200663
EAN Code 3558380008866
Alter von: 8 / bis 99
Verfügbar von / bis Feb 2017 / -
Cirka-Preis n.v. €
Marken Asmodee
Lizenzthema
AutorRandell, Eric; Lavaur, Laurent
MaterialKarton/Papier
SpielmotivationAction; Spannung
Spieldauerca. 60 Min
Spielerzahl2 bis 10
Sprache SpielanleitungDE
ZielgruppeKinder; Jugendliche; Erwachsene & Freunde
Ziel Geschlechtweiblich; männlich
WarnhinweisAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet; Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.

Beschreibung:

Formula D, Erweiterung 1 (Sebring/Chicago)

Seit den 30er Jahren findet jedes Jahr auf dem ehemaligen US-Luftwaffenstützpunkt in Florida das 12 Stunden Rennen von Sebring statt. Die wilde Strecke ist 6 km lang und gekennzeichnet durch ihre langen schnellen Geraden, schnittigen Kurven und gefährlichen Schikanen: für Mensch und Material ein wirklich harter Test. Denn wer im heißen und trockenen Klima Floridas an den Start geht, muss richtig „tough. sein und sich und seinem Auto das Äußerste abverlangen.

Der zweite Streckenplan führt durch die Strassen der East Park Area von Chicago. In urbaner Umgebung wechseln Kurven und Geraden in schneller Folge. Dieses verrückte Rennen im Herzen der Innenstadt verläuft auf einem hochinteressanten Kurs. Entlang des beeindruckenden Aon Centers, einem der höchsten Wolkenkratzer der Stadt führt die Strecke anschließend in den Park, um ihn auf drei miteinander verwobenen Spuren zu durchqueren und zum Schluss am Hafen entlang zu führen, bevor zwei schwindelerregende Brücken überfahren werden müssen. Im Bereich des East Parks sollten die Fahrer tunlichst vermeiden, ihre Bewegung neben einem Kontrahenten zu beenden, denn solche Fehler können dem unaufmerksamen Fahrer hier Punkte in den Bereichen „Straßenlage. und „Karosserie. kosten. Außerdem gilt es den sogenannten „Leap of Death. (Todessprung) zu überwinden. Dies ist eine sehr gefährliche Stelle, da es sich hierbei um die Überquerung einer sich noch im Bau befindenden Brücke handelt. Sei vorsichtig, denn Du willst bestimmt nicht auf einen der Lastkähne fallen, die unter der Brücke hindurch fahren!

Inhalt: 1 doppelseitiger Spielplan und 1 Regelheft