Die Zombiacs sind los: Einige haben ein herausnehmbares Flummi-Gehirn, andere können Extremitäten abnehmen und tauschen, wieder andere ihren Kopf verlieren. Und wenn sie nicht aufpassen oder Lust darauf haben, landet ihr Oberstübchen auf einem anderen Zombiac-Rumpf. Der neue Sammelhit der Burda-Tochter Blue Ocean Entertainment ist schaurig-gruselig und fantasievoll-lustig zugleich.
Die 20 Zombiacs waren einmal ganz normale Menschen - Wissenschaftler, Cheerleader, Skateboarder oder Klempner - und sind dann auf geheimnisvolle Weise zombifiziert worden. Die Untoten versprühen morbiden Charme, und ihre Figuren sorgen mit Spieleffekten für jede Menge Spaß! Fünf der Figuren haben austauschbare Arme, weitere fünf verfügen über abnehmbare Elemente wie Motorsägen oder Maulschlüssel, drei haben austauschbare Köpfe, drei leuchten im Dunkeln und drei haben Flummi-Gehirne. Bösewicht und Superstar der Serie ist die Mumie Anuboss, die mehrere Effekte besitzt. Er hat eine abnehmbare Bandage und eine Metallic-Bemalung, er leuchtet im Dunkeln, und wenn man die Figur in der Hand erwärmt, dann verfärbt sie sich. Jedem Beutel liegt ein Faltblatt bei, auf dem alle Charaktere der Serie abgebildet sind und das eine kurze Einführung bietet, wie es eigentlich dazu kam, dass Zombiacs die Stadt bevölkern.

Wer das lieber ausführlich als Comic erleben möchte, der kann zum parallel erscheinenden Zombiacs-Magazin greifen. Dort erfahren Neugierige, dass Astronaut Cosmo Spacey bei einer Mission durch eine mysteriöse grüne Wolke geflogen ist, die nicht nur für den Absturz seines Raumschiffs sorgte, sondern auch noch das Virus enthielt, das die Bewohner seiner Stadt in Zombiacs verwandelte. Und auch die böse Mumie des Pharaos Anuboss aus dem örtlichen Museum kehrt von den Toten als Zombiac zurück und versucht fortan, die Welt zu beherrschen. Leser erfahren im Magazin mehr über alle Charaktere und können sich über knifflige Rätsel, Spielideen, Poster und eine Ausmalseite freuen. Als Extra gibt es dazu eine der 20 Figuren. In den beiden folgenden Ausgaben in diesem Jahr gibt es jeweils sogar eine exklusiv mit dem Magazin erhältliche Zombiac-Figur. Zu dieser ersten Zombiacs-Serie werden 2026 drei weitere Ausgaben erscheinen, zwei davon ebenfalls mit exklusiven Figuren.

Die neue Serie und das Magazin werden mit umfangreichen Marketingmaßnahmen unterstützt. Ab dem Erstverkaufstag läuft auf wichtigen Kinderkanälen über einen mehrwöchigen Zeitraum eine große TV-Kampagne. Zudem wird die Serie durch weitere TV-Spots im Rahmen der Magazin-Erscheinungstermine über das gesamte Jahr hinweg beworben. Auf Instagram, Facebook und der verlagseigenen Homepage werden die Zombiacs vorgestellt, und bekannte Spielzeug-Influencer packen auf YouTube die Figuren der Mischung aus. Anzeigen in zielgruppenrelevanten Blue-Ocean-Magazinen sorgen für noch größere Bekanntheit.