Wörter und Füchse im Pocketformat

Spielwaren

Der Wiener Spieleverlag Piatnik bietet mit seinen Pocketspielen bunte, abwechslungsreiche Spielideen, die im kleinen Format in jeder Tasche Platz finden und auch unterwegs für Spaß und Unterhaltung sorgen. Dazu zählen neben den Neuheiten „Word Bits“ von Reiner Knizia und „Happy Fox“ von Wolfgang Kramer und Manfred Reindl auch die mit dem „spiel gut“ Siegel ausgezeichneten Spiele wie „DIGIT“, „Denk mich“ und „JINX“ sowie die Pocketversionen der Party-Bestseller „Activity“ und „Tick Tack Bumm“.

Vorteil für Blitzdenker: Word Bits

Schnelligkeit und Wortgewandtheit sind bei „Word Bits“ von Erfolgsautor Reiner Knizia gefragt. Alle mit Sinn für flinke Kombinationen und kreative Wortschöpfungen sind hier eindeutig im Vorteil. Empfohlen für ein oder mehrere Blitzdenker ab acht Jahren. Die Regeln des Pocketspiels sind rasch erklärt: Vom Stapel wird eine Karte aufgedeckt, die eine bestimmte Kategorie nennt, beispielsweise „Im Ozean“ oder „Das ist teuer“. Zudem zeigt die Karte, mit wie vielen Buchstabenwürfeln gespielt wird. Jetzt gilt es für alle gleichzeitig, aus den gewürfelten Kombinationen möglichst schnell eine passende Antwort zu formulieren. Die geforderten Buchstaben dürfen dabei in beliebiger Reihenfolge verwendet und natürlich mit anderen Buchstaben ergänzt werden. Je nach Zeit, Lust und Laune bestimmt die Spielerunde bei „Word Bits“ selbst, mit wie vielen Karten gespielt wird. Bei der empfohlenen Variante mit 20 Karten dauert ein Spiel rund 15 Minuten. „Word Bits“ eignet sich auch für eine Solo-Variante: Die Regeln bleiben dabei gleich, zusätzlich kann man sich selbst ein Zeitlimit setzen und immer wieder versuchen, den persönlichen Highscore zu knacken.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/dafca6905a2aa521486b18bef6473857b0ee2ab1-959x1252.png

Gans(z) schön ausgefuchst: Happy Fox

Der ausgefuchste Fuchs liebt es, die Gänse am Hof von Bauer Bernd zu erschrecken und ihnen nachzujagen. Wäre da bloß nicht Hasso, der Hofhund, der alles dafür tut, die lustig verwirrte Gänseschar zu beschützen. Wem wird wohl am Ende der größte Fang gelingen? Wer eine der fünf Handkarten ablegen möchte, muss auf das Bild achten! Möchte man eine Gans oder einen Hund ablegen, so geschieht dies verdeckt. Ist die Wahl auf den frechen Fuchs gefallen, so wird er offen hingelegt und das Aufscheuchen der Gänse kann beginnen. Wer den Fuchs gelegt hat, sucht sich reihum immer eine abgelegte Karte bei den anderen aus. Verbirgt sich dahinter eine Gans, darf auch bei der nächsten Person eine Karte aufgedeckt werden. Diese kann man allerdings nur auf seinen Gewinnstapel legen, wenn nicht Hasso zum Vorschein kommt und man alles verliert. Das tierisch-witzige Kartenspiel „Happy Fox“ mit Bluff- und Taktikelementen ist liebevoll illustriert und für zwei bis fünf Personen ab sechs Jahren empfohlen.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/1013d99af5864287cc4db584ce5045c292315c88-1031x1205.png

Für den Fachhandel gibt es ein Gratis-Display, das Platz für 12 Pocketspiele bietet. Die Zusammenstellung im Display ist frei wählbar, ein Gratismuster ist inkludiert, für Bestellungseingänge bis zum 28. Februar gibt es Preisvorteile. Infos und Anfragen gerne über die zuständigen Piatnik-Handelsvertretungen.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/dc790abddf4c447a46ce79cdeb5a7a059003d150-1893x1427.png