Waldland: Immergrün & Artenreich

Spielwaren

Im gemäßigten Regenwald an der nordamerikanischen Pazifikküste erheben sich die mächtigen Nadelbäume stolz in den Himmel. Die Waldlandschaft präsentiert sich in den unterschiedlichsten Schattierungen und beherbergt eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt: Ein lautes Knacken ist zu hören und der Schwarzbär erscheint auf einer Lichtung, über der ein Weißkopf-Seeadler seine Runden zieht. Am Rande der Sümpfe verstecken sich das Stummelschwanzhörnchen und der Rauhäutige Gelb­bauchmolch, während ein Rotfuchs und der Mackenzie-Wolf lautlos durch das dichte Grün streifen. Dieses einzigartige und faszinierende Ökosystem ist Schauplatz von „Waldland“, dem neuen Strate­giespiel von Piatnik für versierte Spielerunden, die in ein detailreich gestaltetes Natursetting eintauchen möchten.

Es gibt eine neue Spielekategorie im Piatnik-Katalog!“, kündigt Mag. Dieter Strehl, Geschäftsführer der Wiener Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne an: „Neben Kinder-, Familien-, Quiz- und Partyspielen bieten wir ab sofort unter der Rubrik „Strategiespiel“ familientaugliche Kennerspiele, die mit komplexen Spielwelten und schönen Settings auch junge Erwachsene und Vielspieler ansprechen. Den Startpunkt der Sortimentserweiterung markiert das Spiel „Waldland“, das wir zur ‚SPIEL Essen‘ präsentieren. Unsere Spieleredaktion und ich freuen uns sehr über den großen strategischen Schritt zum Strategiespiel made by Piatnik.

„Waldland“ erstreckt sich über drei Saisonen, in denen die Spielenden versuchen, ein gesundes und ausgewogenes Ökosystem zu errichten. Dabei können unterschiedliche Wege zum Sieg führen, sodass jede Runde auch ein neues Abenteuer bietet. Strategisches Handeln ist beim Durchforsten der Sammel­plätze gefragt, um passende Waldkarten zu finden. Dank der spannenden Möglichkeit zum Drafting können Kartenstapel ausgewählt oder zum Weiterwachsen zurückgelegt werden. Mit dem anschließen­den Auslegen der Waldkarten wächst das eigene Ökosystem: einige haben sofortige Auswirkungen, andere lassen Bäume wachsen oder kommen erst bei den Wertungen zur Geltung. Wenn genügend Nahrung vorhanden ist, können Tiere angelockt werden, deren besondere Fähigkeiten mit Bedacht zum Einsatz kommen sollten. Die Punkte für die Abrechnungen am Ende jeder Saison werden durch möglichst hohe Bäume, wertvolle Pflanzensets und die Vermehrung des Tierbestands sowie die vorhandenen Wetterkarten und die Abwehr von Bedrohungen erzielt.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/9e7b674d02c22a2f35a1b2d0ee857c9ae74f2f8d-940x968.png

Das komplexe Familienspiel „Waldland“ von Autor Tim Eisner (mit rund 90 Minuten Spieldauer) erfor­dert strategischen Tiefgang und eignet sich für bis zu vier versierte Spielende ab 12 Jahren. Wer lieber allein durch die Wildnis streift, kann in der Solo-Variante gegen den Einsamen Fuchs spielen und dabei sein Glück versuchen.

Das komplexe Ökosystem des gemäßigten Regenwalds spiegelt sich in der hochwertigen Ausführung mit 3D-Aufbau und der detailreichen und informativen Illustration von Vincent Dutrait wider, sodass die Spielenden tief in die besondere Atmosphäre im immergrünen und artenreichen „Waldland“ eintauchen können.

Ein Video zu „Waldland“ gibt es auf dem YouTube-Kanal „Piatnik Spiele“ unter: https://www.youtube.com/watch?v=ZMCYetHu3l0

Der Autor

Tim Eisner ist Gründer von Weird City Games, einem mehrfach ausgezeichneten Indie-Brettspiel-Verlag aus Portland (Oregon). Die meiste Zeit verbringt er hier mit dem Entwerfen und Spielen, dem Unterrichten von Game Design und mit Bergwan­derungen. Zu seinen bekanntesten Spielen gehört „Baumkronen“, „Grimms Wälder“ und „Herbstlaub“.