Verstärkte Redaktion für die Licensing Post Mehr Tiefe, klare Ressorts und das Comeback des Licensing Echo geben der Lizenzbranche neue Orientierung.

10.9.2025 BRANDORA
Lizenzbranche
https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/372936eef3b53dfcd11b0e7b18e62ccae3d426b7-1200x480.png

Seit über 25 Jahren begleitet BRANDORA die Spielwaren- und Lizenzbranche – und seit mehr als drei Jahren auch mit eigenen redaktionellen Beiträgen. Diese Analysen und Hintergrundberichte haben sich als fester Bestandteil etabliert und immer wieder wichtige Diskussionen in der Branche angestoßen.

Erweitertes Redaktionsteam

Mit diesem Anspruch an Relevanz und journalistische Verantwortung geht die Licensing Post nun den nächsten Schritt. Unter der Leitung von Jan Herzmann, der bereits seit zwei Jahren für BRANDORA schreibt, arbeitet künftig ein dreiköpfiges Team mit Fabian KonschuundJulian Gerhard. Gemeinsam steht es für mehr Tiefe, klare Strukturen und noch relevantere Inhalte für die Lizenzbranche.

„Unser Ziel ist es, die Licensing Post zur unverzichtbaren Informationsquelle für Entscheider auszubauen – mit klarer Einordnung, spannenden Themen und einem offenen Blick auf die Entwicklungen der Branche“, betont Jan Herzmann.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/5bb4544040fecd85aedca8833cbb4a9135c6d93a-536x532.jpg

Bisher war BRANDORA historisch stark von der Spielwarenwelt geprägt und innerhalb des Licensing hat sich über die Jahre ein Schwerpunkt bei Entertainment-Lizenzen entwickelt. Mit der Neuaufstellung der Redaktion wird das Themenspektrum gezielt erweitert: Künftig rücken auch weitere Warengruppen und neue Lizenzfelder stärker in den Blick, um die Vielfalt des Marktes umfassend abzubilden.

Unterstützt wird das Team von den Social-Media- und Content-Managern, die als verlängerter Arm der Redaktion agieren. Sie verbreiten die Inhalte crossmedial über Facebook, Instagram und LinkedIn und stellen sicher, dass die Themen der Licensing Post auch in den sozialen Netzwerken eine starke Sichtbarkeit erhalten.

Klare Rubriken ab Ende des Jahres

Die Licensing Post wird ab Ende des Jahres in feste Rubriken gegliedert: Brand News, Product Lines, Target Groups, Collabs, Business Insights, People & Moves, Market Trends sowie Launches & Events. Diese Struktur schafft Orientierung und erleichtert es den Lesern, sich gezielt über neue Marken, Produkte, Kooperationen und Entwicklungen im Licensing-Markt zu informieren.

Darüber hinaus sucht die Redaktion Woche für Woche aktiv nach aktuellen Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und relevanten Geschichten, um den Lesern einen echten Mehrwert zu bieten – von internationalen Markttrends bis zu spannenden Personalia.

Licensing Echo kehrt zurück

Im Herbst wird zudem das Licensing Echo wieder aufgelegt – eine regelmäßige Marktumfrage, die Stimmungen, Trends und Einschätzungen der Branche sichtbar macht. Damit erhält die Lizenzwelt ein zusätzliches Instrument, um aktuelle Entwicklungen einzuordnen und die eigene Position im Markt zu reflektieren.

Ausblick

Mit der neu strukturierten Redaktion zeigt BRANDORA, dass redaktionelle Qualität und thematische Vielfalt künftig noch enger verzahnt werden. Die Licensing Post gewinnt damit weiter an Relevanz für Entscheider und Professionals in der internationalen Lizenzbranche.

Neben der Licensing Post arbeitet BRANDORA auch daran, Inhalte gezielt in Richtung Endverbraucher zu verlängern – unter anderem mit Projekten wie Spielefinder, Kinomeister oder der Retro Gaming Crew. Diese Formate sind eigenständige Portale, zeigen aber, wie vielseitig die redaktionelle Arbeit künftig aufgestellt ist.


Nächste Woche folgt ein weiterer Schritt: die Vorstellung des neuen Spielwaren Hub.