Weihnachten ist traditionell die umsatzstärkste Zeit für die Spielwarenbranche – entsprechend umfassend ist das Maßnahmenpaket, das die VEDES schnürt, um ihre Mitglieder optimal zu unterstützen und die Konsumenten in Weihnachtsstimmung zu versetzen. Unter dem Motto „Zauberhafte Weihnachten“ aktiviert die VEDES Zentrale im dritten Quartal alle Kommunikationskanäle und sorgt mit einer reichweitenstarken, emotionalen Kampagne on- und offline für Sichtbarkeit und damit einhergehend mehr Frequenz im VEDES Fachhandel. Egal ob im klassischen Print-Bereich oder digital, die breitgefächerte Palette an attraktiven Kommunikationsmöglichkeiten bietet für jeden Geschmack, jede Zielgruppe, jeden Standort und jedes Medium die richtige Werbemaßnahme. Damit ist die VEDES absolut am Puls der Zeit und wird parallel allen Bedürfnissen ihrer heterogenen Händlerstruktur gerecht.
360°-MARKETINGKAMPAGNE
Der Startschuss für die VEDES Weihnachtskampagne fällt Anfang Oktober mit der Veröffentlichung des alljährlichen Klassikers: das „Große Buch der Wünsche“. Der Katalog ist seit vielen Jahrzehnten das prestigeträchtigste Werbemittel der VEDES, wenn nicht sogar der gesamten Branche. Die emotionale Gestaltung sowie das hochwertige Sortiment bieten dem qualifizierten Fachhandel zweifelsohne das größte Potenzial, um sich eindeutig vom Wettbewerb abzuheben. In der großen Variante finden Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte auf 304 Seiten zahlreiche Ideen, Produktneuheiten und weihnachtliche Inhalte rund um Spiel, Buch und Kreativität. Neu ist in diesem Jahr eine exklusive Kooperation mit dem Coppenrath Verlag und der Edition Die Spiegelburg: Auf sechs Doppelseiten werden exklusive Geschichten, Rätsel und DIY-Ideen zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit angeboten. Dieses einmalige Werbemittel ist im VEDES Fachhandel erhältlich und in limitierter Auflage auch online auf vedes.com bestellbar. Ergänzt wird die große Variante durch das „Kleine große Buch der Wünsche“ als streufähige 36-seitige Version und den Weihnachtsflyer mit Last-Minute-Geschenkideen.

Ein weiterer Baustein der Weihnachtskampagne ist ein 16-seitiger exklusiver Beihefter in der November-Ausgabe des Familienmagazins „Apothekenumschau ELTERN“, das in einer Millionenauflage in Deutschland und Österreich erscheint. Präsentiert werden ausgewählte Sortimentshighlights und starke Marken, um Familien direkt in ihrem Lebensumfeld anzusprechen und die Markenbekanntheit des VEDES Fachhandels zusätzlich zu stärken.
Drei große Gewinnspielaktionen sorgen für zusätzliche Aufmerksamkeit: das Mattel-Gewinnspiel im Oktober, das Wunschzettel-Gewinnspiel im November mit feierlicher Übergabe am 23. Dezember sowie ein Reisegewinnspiel im Dezember als festlicher Höhepunkt. Die Kampagnen werden crossmedial über Social Media, Newsletter, Performance Marketing und vedes.com begleitet. Zusätzlich sorgen sogenannte „Mumfluencer“ aus dem VEDES Digital Creator Netzwerk für authentische Reichweite und eine gezielte Platzierung bei der relevanten Zielgruppe.

STARKE PRÄSENZ AM POS
Auch am Point of Sale setzt die VEDES auf eine emotionale Ansprache: Instore TV, ShopRadio und ein umfangreiches Grafikpaket sind perfekt aufeinander abgestimmt und verbreiten auf der Fläche weihnachtliche Stimmung. Die beliebte Nikolaus-Stiefel-Aktion wird durch Bastelbögen und weitere Kommunikationsmaterialien unterstützt. Online bietet der Geschenkeberater auf vedes.com Orientierung im Geschenke-Dschungel, während der Gewinnspiel-Adventskalender mit Top-Marken und Weihnachtsgeschichten für tägliche Highlights sorgt.
FAZIT
Mit einem einzigartigen Mix aus aufmerksamkeitsstarken Katalogen, emotionalen Gewinnspielen, digitaler Reichweite, starker Printpräsenz und pointierten POS-Aktionen schafft die VEDES auch 2025 wieder ein starkes Fundament für den Fachhandel im wichtigen Weihnachtsgeschäft. So werden die Mitglieder der VEDES Gruppe nicht nur in der verkaufsstärksten Zeit des Jahres optimal unterstützt, sondern zugleich als erste Adresse für Beratung, Qualität und Spielfreude positioniert. Die VEDES sorgt damit für magische Weihnachten – im Handel wie in den Herzen der Familien.