Spielwarenmesse 2026: Special für erwachsene Spielzeugfans

18.11.2025
Spielwaren
https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/240497317a52d1c70ed8593fad016b51222b6f85-2000x1125.jpg

Die Spielwarenmesse setzt 2026 erneut einen starken Akzent auf die Zielgruppe der erwachsenen Spielzeugfans. Mit dem Special „Toys for Kidults“ erwartet die Fachbesucherinnen und Fachbesucher im Eingangsbereich Mitte eine inspirierende Erlebnisfläche. Die 210 m² große Sonderfläche lädt dazu ein, Produkte direkt auszuprobieren und sich mit spielerfahrenen Hosts auszutauschen. Ergänzt wird das Thema durch ein spannendes Vortragsprogramm im Toy Business Forum.

Zielgruppe mit Potenzial

Ob Sammelfiguren, Fantasy-Produkte oder Tabletop Games – das Angebot für Kidults wächst stetig und eröffnet dem Handel neue Chancen. Erwachsene, die mit Begeisterung spielen, sammeln und gestalten, sind längst ein wichtiger Motor für Umsatzsteigerung in der Branche. Mit den Kategorien „Collectibles“, „Creative Fantasy“ und „Tabletop Games“ spiegelt das Special die vielfältigen Interessen der Kidults wider. Sie sind zu einer relevanten und kaufkräftigen Zielgruppe geworden, die dem Handel enorme Chancen zur Sortimentserweiterung bieten. Christian Ulrich, Vorstandssprecher der Spielwarenmesse eG, betont: „Damit greifen wir einen der wichtigsten Trends der Branche auf. Erwachsene Spielzeugfans prägen den Markt nachhaltig und bringen frische Impulse. Unser Ziel ist es, dem Handel praxisnahe Inspirationen an die Hand zu geben und die Faszination des Spielens für alle Altersgruppen erlebbar zu machen.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/4625bfdc9511ace88c0732d92d5c1ab3e4ab18eb-1333x1333.jpg

360 Grad Blick

Von aktuellen Marktzahlen über praxisbezogene Vorträge bis hin zu inspirierenden Point-of-Sale Beispielen – die Sonderfläche vermittelt dem Handel gezieltes Know-how für eine erfolgreiche Zielgruppenansprache. Exklusiv zur Spielwarenmesse werden aktuelle Zielgruppen-Marktzahlen vom Marktforschungsinstitut Circana präsentiert – und bieten damit wertvolle Einblicke in das Potenzial und die Entwicklung dieses wachsenden Segments. Inspirationen zum Kidults-Einstiegssortiment und ansprechende Themenwelten warten im Rahmen von Produktpräsentationen auf der Sonderfläche. Im Toy Business Forum in Halle 3A wird das Thema in Vorträgen und Live-Podcasts aufgegriffen:

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/541420c298b78016b7a42f48593da56e0b919348-1333x1333.jpg
  • Magische Kidults und wo sie zu finden sind – Eine Entdeckungsreise zur Zielgruppe und ihren natürlichen Habitaten
    Carol Rapp & Robin de Cleur, Merz Verlag, 28. Januar 2026, 15.45 – 16.15 Uhr
  • Die Faszination der Kidults
    Stefan Will, Ultra Comix GmbH, 29. Januar 2026, 14.45 – 15.15 Uhr
  • Live Podcast: Der Geek & der Nerd – Kidults vs. Nerd – Wie schließen wir die Generationenlücke?
    Carol Rapp, Merz Verlag & Jasmin Karatas, JASMIN DENIZ KARATAS & RAW-R AGENCY, 30. Januar 2026, 11.15 – 12.15 Uhr
  • Cute Economy – Kidults und der Hype um Blind Box und Plüsch
    Ratna Sita Handayani, Euromonitor International GmbH, 30. Januar 2026, 14 – 14.30 Uhr

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/019da35808c403df773791ac09078f140a207ed4-1333x1333.jpg

Das Special „Toys for Kidults“ entsteht in Kooperation mit renommierten Partnern wie Ultra Comix – einem der größten Comic- und Spieleläden Europas – und der SPIEL Essen, der weltweit größten Publikumsmesse für Brettspiele. Aussteller der Spielwarenmesse haben bis zum 24. November die Möglichkeit, sich um eine Platzierung auf dem Special mit ihrem Produkt zu bewerben. Weitere Informationen gibt die Webseite: www.spielwarenmesse.de/de/toys-for-kidults/.