Rubik‘s erneut Sponsor der Deutschen Meisterschaft im Speedcubing

23.9.2025 Spin Master
Spielwaren
https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/ee2077b85f55cd06bdb2ccab7c67bb2857cdeaa3-1200x675.jpg

Fingerfertige Zauberwürfel-Meister aus aller Welt treffen sich Ende September in Vellmar zu den Rubik’s German Nationals. Erwartet werden rund 360 Teilnehmer aus 31 Nationen und viele Gäste. Den Titel als schnellster Cuber Deutschlands verteidigt Kevin Gerhardt. Unterhaltsame wie anspruchsvolle Wettbewerbe am Zauberwürfel versprechen ein großartiges Wochenende für die Fans. Mit am Start: Rubik’s als Hauptsponsor.

Wir freuen uns, erneut als Namensgeber und Sponsor der Rubik’s German Nationals die wachsende Speedcubing-Community zu unterstützen. Seit über 50 Jahren begeistert der Rubik’s Zauberwürfel Menschen jeden Alters rund um den Globus. Er hat sich zu einem Symbol für logisches Denken, Ausdauer und kreatives Problemlösen entwickelt. Längst ist Speedcubing ein weltweiter Trend. Veranstaltungen wie die Rubik’s German Nationals tragen die Faszination für Logikrätsel weiter in eine Generation, in der die Fähigkeiten Konzentration, Fokussierung und Geschick – und nicht zuletzt die Beschäftigung mit MINT-Themen immer wichtiger werden“, Marc Hardenack, Senior Brand Manager für Rubik‘s bei Spin Master Deutschland.

Das Rahmenprogramm der Veranstaltung bietet auch den Gästen der Meisterschaft knifflige Herausforderungen aus dem Rubik’s Universum: Am Rande der offiziellen Wettbewerbe können sich Fans im neuen Denkspiel Rubik’s Gridlock beweisen. Ein Contest am Veranstaltungsfreitag kürt den schnellsten Gridlock-Meister! Die Preise: natürlich sponsored by Rubik’s.

Farbrätsel für Schnelldenker: Rubik's Gridlock

Das neue Lege- und Farbrätselspiel bringt anspruchsvollen Rubik’s Denksport abseits der klassischen Würfelform und trainiert dabei spielerisch räumliches Denken, Logik und Auffassungsgabe Drei weiße Teile werden in einer vorgegebenen Anordnung fix auf dem Spielbrett platziert. Dann müssen die acht Rubik's-farbigen Teile so ergänzt werden, dass sie komplett auf die Spielfläche passen. 88 Aufgabenkarten geben Challenges in vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden vor. Spielfläche und Material sind praktisch in einer doppellagigen Box verpackt - sodass man es überall mit hinnehmen kann.