Robust, nostalgisch und detailverliebt: Neue Modelle von Busch und Espewe
Mit einer beeindruckenden Auswahl an neuen Fahrzeugminiaturen erweitern Busch und Espewe ihr Sortiment. Besonders im Fokus stehen diesmal geländetaugliche und landwirtschaftliche Fahrzeuge, ergänzt durch historische Klassiker aus der DDR-Nutzfahrzeuggeschichte.
Zwei außergewöhnliche Modelle – ein UAZ 469 und ein Ford Ranger – sind mit realistisch nachgebildetem Raupenantrieb ausgestattet. Das Mattracks-System überzeugt mit einfacher Montage, hoher Geländegängigkeit und geringem Bodendruck – ideal für schwieriges Terrain bei Schnee, Matsch oder losem Untergrund.
Auch Traktorenliebhaber kommen auf ihre Kosten: Der Deutz F1M 414 sowie der Fendt F 15 – jeweils mit passender Fahrerfigur – beleben bäuerliche Szenen mit Authentizität. Besonders hervorzuheben ist das Modell des Fendt Dieselross mit Mähbalken, das mit seiner fein detaillierten Umsetzung ein Stück Landtechnikgeschichte erlebbar macht.

Für ostalgische Modellbauer setzen die Fortschritt-Traktoren ZT 303 und ZT 305 farbliche und funktionale Akzente. Gleich mehrere Varianten des beliebten IFA W50 zeigen sich als Dreiseitenkipper, Möbelkoffer, Kohletransporter oder Getränkelaster – ein Tribut an 60 Jahre robusten DDR-Fahrzeugbau.
Mit dieser Auswahl an Neuheiten setzen Busch und Espewe erneut Maßstäbe in Sachen Detailtreue, Modellvielfalt und nostalgischem Charme – ideal für Sammler und Szenenbauer.
