Red Bull steht für weit mehr als seinen Energy-Drink. Die Marke wird weltweit als Musterbeispiel in Sachen Innovation wahrgenommen. Mit dem neuen Red-Bull-Tetris-Projekt verbindet der Getränkehersteller seine Markenstärke mit einer der ikonischsten Videospielmarken aller Zeiten.
„Red Bull Tetris“ ist ein globales E-Sport-Event, das international ausgerichtet wird. Ziel ist es, den vielseitigsten Tetris-Spieler der Welt zu finden. Unter dem Motto „From Phone to Drone“ treten Teilnehmer auf unterschiedlichen Plattformen gegeneinander an: Das Grundspiel bleibt dabei immer das Gleiche. Das große Live-Finale findet vom 11. bis 13. Dezember in Dubai statt – mit einem atemberaubenden Drohnen-gesteuerten Tetris-Spiel als Höhepunkt.
Großes Kleidungssortiment
Zur Markteinführung des Wettbewerbs hat Red Bull eine exklusive Kooperation mit der Antwerpener Modemarke Suspicious gestartet. Die gemeinsame Capsule Collection umfasst Artikel wie Mützen, Socken, T-Shirts und Sweatshirts. Die Textilien sind inspiriert von der visuellen Ästhetik des klassischen Tetris-Spiels und dem berühmten Red-Bull-Branding.
Die Produkte sind ab einem Preis von 12,95 Euro erhältlich (Red Bull x Suspicious Schlüsselanhänger) und reichen bis zu 99,95 Euro für den limitierten Sweatshirt-Release. Letzterer gestaltet sich beispielsweise durch ein Design mit den ikonischen „Falling Blocks“-Details auf der Rückseite. Des Weiteren ist „Red Bull gives you Wings“ auf dem Kleidungsstück zu lesen.
Die Kollektion ist über den offiziellen Suspicious Online-Store erhältlich. Sie unterstreicht Red Bulls strategischen Ansatz, Gaming, Lifestyle und Mode authentisch miteinander zu verbinden.
