Oetinger eröffnet Tonstudio „Die Kajüte“ unter Leitung von Sebastian Twele
Die Verlagsgruppe Oetinger stärkt ihr Audio-Portfolio und eröffnet mit „Die Kajüte“ ein eigenes Tonstudio in den Verlagsräumen in Hamburg-Altona. Der neue Produktionsort ermöglicht es Oetinger Media, hochwertige Hörbücher, Hörspiele und innovative Audioprojekte künftig direkt im eigenen Haus zu realisieren.
Mit der Studioeröffnung übernimmt Sebastian Twele die neu geschaffene Position des Audio Producers und Leiters des Oetinger Tonstudios. Sebastian Twele kommt vom SAE Institute Germany und bringt über 17 Jahre Branchenerfahrung mit – von der Audioproduktion bis zur Ausbildung angehender Toningenieur*innen. Sein Engagement und seine Expertise werden entscheidend dazu beitragen, das Audioangebot des Verlags weiter auszubauen. Sebastian Twele berichtet an Thorsten Höge, strategische Leitung Digital bei der Verlagsgruppe Oetinger.
Julia Bielenberg, Verlegerin Verlagsgruppe Oetinger: „Mit der Kajüte setzen wir ein klares Zeichen: Audio ist ein zentraler Bestandteil unserer verlegerischen Zukunft. Ein eigenes Studio gibt uns die Freiheit, Geschichten noch stärker nach unseren Qualitätsmaßstäben und mit unserer kreativen Handschrift zu produzieren.“
Das neue Studio umfasst eine professionell isolierte Aufnahmekabine, die speziell auf Sprachaufnahmen optimiert wurde. Die Ausstattung ist so ausgelegt, dass neben Hörbuch- und Hörspielproduktionen auch hochwertige Podcast-Formate realisierbar sind. Damit stellt Oetinger Media sicher, flexibel auf aktuelle Markt- und Formatentwicklungen reagieren zu können.
