Marken Hub vor dem Relaunch - SEO und Ads sorgen künftig für mehr Sichtbarkeit

24.9.2025 BRANDORA
Lizenzbranche
https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/99d93bfc7712e0840ab6a0035e5553bf36bb4481-1200x480.png

Seit fast zwei Jahrzehnten zählt der Marken Hub von BRANDORA zu den etablierten Instrumenten im deutschsprachigen Lizenzgeschäft. Was 2003 mit den ersten Markenprofilen begann, hat sich längst zur größten Plattform für Marken im Licensing-Umfeld entwickelt. Hier treffen Rechteinhaber, Lizenznehmer, Händler und Distributoren aufeinander, um Informationen auszutauschen, Produkte sichtbar zu machen und neue Partnerschaften zu prüfen.

Dass der Fokus auf Marken im Lizenzgeschäft international von wachsender Bedeutung ist, zeigt die aktuelle Global Licensing Industry Study von Licensing International. Mehr als 40 % der weltweiten Umsätze aus lizenzierten Produkten entfallen auf den Bereich Character/Entertainment. Corporate Brands (25,9 %) und Sports (11,1 %) folgen mit deutlichem Abstand. Besonders dynamisch entwickeln sich Fashion (+8,1 %) und Celebrity-Lizenzen (+8,8 %), während Publishing (–0,6 %) und Collegiate (–2,5 %) rückläufig sind. Insgesamt wuchs der globale Lizenzmarkt 2024 um 3,7 %.

Für die Branche insgesamt bedeutet das: Marken und ihre Sichtbarkeit sind zentrale Faktoren für die Marktpositionierung – und genau hier setzt der Marken Hub an.

Relaunch mit neuen Möglichkeiten

Im Herbst/Winter erhält der Marken Hub ein umfassendes Update. Die Profile erscheinen künftig in einem modernen Layout, in dem Marken nicht nur mit Logos und Texten präsent sind, sondern auch mit Bildstrecken, Videos, PDF-Factsheets und aktuellen Produktanbindungen. Wer mehrere Marken verwaltet, kann sie übersichtlich bündeln, während die neue Verschlagwortung nach Lizenzkategorien und Warengruppen für eine präzise Auffindbarkeit sorgt.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/1c101f935ee4a1a0ed3776489ffeed19e8c61e4b-1024x1024.png

Neues Preismodell und Investitionen in Sichtbarkeit

Mit dem Relaunch ändert sich auch die Preisstruktur. Künftig wird pro Marke eine Grundgebühr fällig, die drei unterschiedliche Sichtbarkeitsstufen unterscheidet. Damit sinken die Einstiegskosten erheblich, gleichzeitig können Rechteinhaber je nach Bedarf entscheiden, ob sie Basispräsenz, erweiterte Darstellung oder maximale Wirkung wählen.

Ein Teil dieser Gebühren fließt direkt in die Sichtbarkeit zurück: BRANDORA investiert prozentual in Google-Keyword-Ads, sodass Markenprofile auch über externe Suchanfragen mit Licensing affinen Keywords erreicht werden. Neu ist zudem, dass Rechteinhaber sich aktiv in diese Kampagnen einbuchen können. Wer also ein bestimmtes Keyword gezielt besetzen möchte, kann dieses ergänzend in die laufenden Ads einspielen lassen. So entsteht ein doppelter Effekt: Die allgemeine Sichtbarkeit des Marken Hubs wächst weiter und gleichzeitig profitieren einzelne Marken von einer maßgeschneiderten Positionierung in den Suchergebnissen.

Die Basis dafür bildet eine über Jahre aufgebaute SEO-Strategie. BRANDORA belegt bei vielen relevanten Lizenzthemen regelmäßig Spitzenpositionen bei Google. Eine qualitative Umfrage unter Lizenznehmern hat zudem gezeigt, welche Suchbegriffe in der Praxis tatsächlich verwendet werden. Genau diese Begriffe spiegeln sich in unseren Rankings wider – Platzierungen bei trendigen Lizenzanfragen belegen den Erfolg. Beispiele wie „pawpatrollizenz“ oder „lizenzharrypotter“ verdeutlichen die Reichweite, die sich aus dieser Kombination von kontinuierlicher Optimierung und praxisnaher Keyword-Arbeit ergibt.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/9455cb05d7b45ebc4bf5181eae0e6954cd6ba3e1-1081x1263.png

Markengeburtstage als strategisches Signal

Ein besonderer Fokus liegt auf den Markengeburtstagen. Ab dem Relaunch werden diese Daten systematisch erhoben und in die Profile integriert. In einem zweiten Schritt ist vorgesehen, die Informationen in einem eigenen Kalender darzustellen. Damit entsteht ein wertvolles Instrument für die Branche: Jubiläen gelten traditionell als Zeitpunkte, zu denen Rechteinhaber verstärkt investieren und ihre Marken mit Kampagnen, Sondereditionen oder Events hervorheben. Wer diese Termine frühzeitig kennt, kann gezielt planen und Kooperationen entsprechend vorbereiten. Schon jetzt wird so die Basis für ein Feature gelegt, das den Marken Hub in Zukunft zu einem noch strategischeren Werkzeug macht.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/2eca6310b6ea3ebd17f066b8e72ea4acd01bac19-1512x1091.png

Mehrwert durch zusätzliche Leistungen

Über die Grundgebühr hinaus stehen Rechteinhabern zahlreiche Zusatzleistungen offen, die eine Marke gezielt stärken können. Dazu gehört die Präsenz in der Licensing Post – ob einmal jährlich, mehrfach im Laufe des Jahres oder in Form einer Flatrate mit unbegrenzten Veröffentlichungen. Wer seine Marke besonders aktiv begleiten möchte, kann Beiträge gezielt platzieren, saisonale Höhepunkte nutzen oder kontinuierlich im Gespräch bleiben.

Auch operative Unterstützung ist Teil des Angebots. So übernimmt die Redaktion auf Wunsch die komplette Profilpflege – von der Aktualisierung von Texten und Bildern bis zur strukturierten Aufbereitung der Produktdarstellung. Marken können damit jederzeit aktuell und professionell präsentiert werden, ohne dass eigene Ressourcen gebunden werden müssen.

Von Sichtbarkeit zu Umsatz

Der Marken Hub bleibt nicht bei der Sichtbarkeit stehen. Jedes Jahr gehen über die Plattform mehr als hundert konkrete Lizenzanfragen ein, die redaktionell geprüft und weitergeleitet werden. Hochgerechnet ergibt das für Mitglieder zwischen 1,3 und 2 direkte Anfragen pro Monat.

Wie wichtig diese Kombination aus Sichtbarkeit und Geschäftspotenzial ist, bringt Thomas Puchert, Director Licensing & Partnership Expert bei der KIDDINX Media GmbH, auf den Punkt:

„BRANDORA ist für mich ein unverzichtbares Medium in der Branche. Es liefert nicht nur wertvolle Informationen, sondern inspiriert mich mit neuen Ideen und unterstützt bei der Gewinnung neuer Partner.“

Damit wird deutlich: Der Marken Hub ist nicht nur eine Plattform zur Präsentation von Marken, sondern auch ein Werkzeug für kontinuierliche Kontakte und neue Kooperationen – und damit ein Baustein für nachhaltigen Geschäftserfolg im Licensing.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/d6759aa6c23a67814158e15f709212d2fcc8f50c-1080x1080.png

In der kommenden Ausgabe blicken wir auf unser Licensing Consulting – ein Bereich, der lange hinter den Kulissen erfolgreich war und nun erstmals sichtbar wird.