Der Marken Hub von BRANDORA ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Spielwarenwelt. Ursprünglich entstanden aus der Idee, Produkte und die dazugehörigen Marken enger miteinander zu verknüpfen, entwickelte sich das Verzeichnis rasch zu einem wichtigen Werkzeug. Gerade im Handel, wo Lizenzen einen hohen Sortimentsanteil ausmachen, wurde die Übersicht über Marken und deren Präsenz zu einem entscheidenden Vorteil.
Lizenzen als globaler Wachstumsmotor
Dass Lizenzen nicht nur im deutschen Handel, sondern auch international zu den wichtigsten Wachstumstreibern zählen, zeigt die aktuelle Global Licensing Industry Study von Licensing International. Demnach entfallen weltweit mehr als 40 % der Umsätze aus lizenzierten Produkten auf den Bereich Character/Entertainment – also genau jenes Segment, das die Spielwarenbranche dominiert. Weitere starke Bereiche sind Corporate Brands (25,9 %) und Sports (11,1 %). Dynamisches Wachstum verzeichnen insbesondere Fashion (+8,1 %) und Celebrity-Lizenzen (+8,8 %), während Publishing und Collegiate rückläufig sind. Insgesamt wuchs der globale Lizenzmarkt 2024 um 3,7 %.
Für die Spielwarenbranche bedeutet das: Marken und ihre Sichtbarkeit sind nicht nur ein Zusatz, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Wer die relevanten Lizenzen frühzeitig erkennt, kann Trends im Sortiment schneller abbilden und Chancen im Markt nutzen. Genau hier setzt der Marken Hub an.

Relaunch bringt neue Möglichkeiten
Mit dem bevorstehenden Relaunch erhält der Marken Hub ein neues Gesicht. Markenprofile zeigen künftig nicht mehr nur Logos und kurze Texte, sondern auch Bildstrecken, Videos und Factsheets. Produkte werden direkt an das Profil angebunden, ebenso aktuelle News aus der Licensing Post. Für Händler und Hersteller entsteht so ein deutlich tieferes Bild: Welche Marken investieren in Kommunikation? Welche Produktlinien sind aktuell? Und wie verknüpfen sich News, Sortiment und Marke miteinander?
Marktbarometer für Handel und Hersteller
Für Lizenznehmer wird der Marken Hub zu einer Art kontinuierlichem Marktbarometer. Er zeigt nicht nur, welche Marken aktuell präsent sind, sondern auch, wie stark Rechteinhaber ihre Themen spielen. Händler können daraus ableiten, welche Lizenzen in den kommenden Monaten im Sortiment an Bedeutung gewinnen. Selbst Hersteller, die ihre eigenen Lizenzen vermarkten, profitieren – weil sie erkennen, wie Wettbewerber und potenzielle Partner im Markt auftreten.

Jubiläen frühzeitig im Blick
Ein weiterer Schritt betrifft die Planbarkeit. Ab dem Relaunch werden systematisch Daten zu Markengeburtstagen erhoben. In einem zweiten Schritt entsteht daraus ein eigener Kalender, der Jubiläen frühzeitig sichtbar macht. Für die Branche ist das ein strategischer Vorteil: Jubiläen sind oft mit verstärkten Investitionen der Rechteinhaber verbunden – sei es durch Sondereditionen, Kampagnen oder zusätzliche Handelsaktionen. Wer solche Zeitpunkte frühzeitig kennt, kann Sortimente und Marketing passgenau ausrichten.
Reichweite durch SEO und Google Ads
Auch die Auffindbarkeit im Netz wird gestärkt. Ein Teil der neuen Grundgebühr, die Rechteinhaber künftig pro Marke zahlen, fließt direkt in Google-Ads. In Kombination mit der langjährigen SEO-Arbeit von BRANDORA, die bereits heute für Spitzenplatzierungen bei Suchanfragen wie „pawpatrollizenz“ oder „harrypotterlizenz“ sorgt, entsteht eine Reichweite, die weit über die Plattform hinausgeht. Eine qualitative Umfrage unter Lizenznehmern hat außerdem gezeigt, welche Suchbegriffe tatsächlich genutzt werden – und genau diese Keywords spiegeln sich in den Rankings wider.

Von Sichtbarkeit zu Umsatz
Dass der Hub nicht nur Sichtbarkeit schafft, sondern auch konkrete Kontakte ermöglicht, zeigt die Nachfrage: Mehr als hundert relevante Lizenzanfragen gehen jedes Jahr über das System ein, werden redaktionell geprüft und an die passenden Rechteinhaber weitergeleitet. Im Durchschnitt profitieren Mitglieder von bis zu zwei direkten Anfragen pro Monat.
Wie sehr die Plattform in der Praxis geschätzt wird, beschreibt Thomas Puchert, Director Licensing & Partnership Expert bei der KIDDINX Media GmbH:
„BRANDORA ist für mich ein unverzichtbares Medium in der Branche. Es liefert nicht nur wertvolle Informationen, sondern inspiriert mich mit neuen Ideen und unterstützt bei der Gewinnung neuer Partner.“
Mehr als ein Verzeichnis
Mit dem Relaunch wird der Marken Hub zu mehr als einem Verzeichnis. Er verbindet Informationen, Marktbeobachtung und konkrete Geschäftsanbahnung. Für die Spielwarenbranche entsteht so ein Instrument, das Transparenz schafft, Planbarkeit ermöglicht und den Austausch zwischen Handel, Herstellern und Lizenznehmern dauerhaft unterstützt.
