little big things engagiert sich als Fördermitglied und Kommunikationspartner der Fair Toys Organisation

20.2.2024
Spielwaren

Nachhaltig und verantwortungsvoll in die Zukunft der Spielwarenbranche: little big things wird Fördermitglied der Fair Toys Organisation

Die Dienstleistungsagentur für die Spielwaren-, Lizenz- und Babyhartwarenbranche little big things und die Fair Toys Organisation (FTO) geben bekannt, dass little big things ab sofort als Fördermitglied der FTO agiert und die Initiative als Kommunikationspartner unterstützt, um das gemeinsame Ziel einer nachhaltigen, verantwortungsvollen Zukunft in der Spielwarenbranche voranzubringen.

Die Lieferketten der Spielwarenbranche sind anfällig für Herausforderungen in Bezug auf Arbeitsrechtsverletzungen und negative Umweltauswirkungen. Kundinnen und Kunden ist oft nicht bewusst, unter welchen Bedingungen die Spielzeuge, die sie kaufen, produziert werden. Aus diesem Grund wurde die Fair Toys Organisation als Multi-Stakeholder-Initiative ins Leben gerufen. Mit VertreterInnen aus Industrie, Handel und der Zivilgesellschaft ist eine glaubwürdige Kontrollinstanz entstanden, die wichtige Gruppen der Branche vereint.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/df8492c81567a2f1467dcd9c6eb94dc93cd899cb-800x352.jpg

Die FTO hat es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Verbesserungen und faire Bedingungen in der Spielwarenbranche zu fördern: Mitgliedsunternehmen verpflichten sich, die sozialen und ökologischen Bedingungen an ihren Produktionsstandorten und Lieferketten kontinuierlich zu verbessern. Auch ein eigenes Siegel vergibt die FTO: Das Fair Toys Siegel soll VerbraucherInnen mehr Orientierung geben, unter welchen Bedingungen Spielwaren hergestellt wurden. Unterstützt und gefördert wird die Organisation durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/c427ebaacd6ea3917a7c97de7d5785e8aeaef48f-800x400.jpg

Als Fördermitglied unterstützt little big things, die Agentur für die Spielwaren-, Lizenz- und Babyhartwarenbranche mit Dienstleistungen in den Bereichen PR & Öffentlichkeitsarbeit, Social Media- und Contentmanagement, Produktdesign, Grafik, Consulting, Networking und Fachjournalismus, diese Ziele. Zusätzlich begleitet die Agentur die FTO mit gezielten Kommunikationsmaßnahmen und der Nutzung ihres weitreichenden Netzwerks, um die Bedeutung der Initiative und des Fair Toys Siegels zu unterstreichen, deren Bekanntheit zu fördern und einen tiefgreifenden, nachhaltigen Wandel in der Branche zu bewirken.

Jörg Meister & Eva Stemmer, Geschäftsführer von little big things: „Als Teil der Spielwarenbranche möchten wir Verantwortung übernehmen und setzen uns als Fördermitglied der Fair Toys Organisation aktiv für höhere Standards in der Spielzeugindustrie ein. Unser Ziel ist es, gemeinsam einen nachhaltigen, verantwortungsvollen Wandel voranzutreiben und die Branche langfristig für die Zukunft zu stärken.“

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/0b2d4bc01e4639ff3c016f45b20a734a639e49c6-800x471.jpg

Jürgen Bergmann, Referatsleitung Bildung Global bei Mission EineWelt und Vorstand in der FTO: „Wir als FTO-Vorstände freuen uns, dass little big things jetzt Fördermitglied der FTO ist. Gemeinsam können wir unser junges Siegel in der Spielwarenbranche noch bekannter machen. So kommen wir unserem Ziel näher, die Sozial- und Umweltbedingungen in der Spielwarenproduktion zu verbessern.“

Axel Gottstein, Geschäftsführer bei sigikid und Vorstand in der FTO sagt: „Wir freuen uns mit little big things einen Partner gefunden zu haben, dessen Expertise im Kindermarkt uns helfen wird, die FTO unter den Herstellern, aber auch den Verbrauchern noch bekannter zu machen.“

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/96fa809e670a2ed093bab0be59b5ab5023912049-800x334.jpg