Licensing Consulting – Orientierung für die Spielwarenbranche

2.10.2025 BRANDORA
Spielwaren
https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/09a64203bd38737b441d1fa9dbaf953d08205a53-1200x480.png

Die Spielwarenbranche lebt seit vielen Jahren von Lizenzen – sowohl durch die Nutzung bekannter Markenwelten im eigenen Sortiment als auch durch die Vergabe eigener Themen an andere Branchen. Dass diese Rolle substanziell ist, zeigt auch der Blick auf den Weltmarkt: Laut der 2025 Global Licensing Industry Study von Licensing International entfallen rund 11,7 Prozent des weltweiten Umsatzes mit Licensed Merchandise & Services auf das Segment „Toys“ – das entspricht einem Volumen von 43,3 Milliarden US-Dollar. Mit einem Wachstum von 4,9 Prozent gehört die Kategorie zu den dynamischsten Bereichen des Lizenzgeschäfts.

Ein Markt mit vielen Facetten

Für Hersteller und Handel ist Licensing Chance und Herausforderung zugleich. Erfolgreiche Kooperationen entscheiden darüber, welche Produkte den Sprung ins Regal schaffen, welche Sortimente über Entertainment-Titel sichtbar werden und welche Eigenmarken den Weg in andere Warengruppen finden. Gleichzeitig bringt der Umgang mit Lizenzen Fragen mit sich, die ohne Erfahrung schwer zu beantworten sind: Welche Agentur ist aktuell zuständig? Welche Garantiesummen sind üblich? Welche internationalen Vertriebsvorgaben gehören zum Standard?

Nachfrage aus der Praxis

Dass die Branche Orientierung sucht, spürt BRANDORA jeden Tag. Mehrere Hundert Anfragen rund um Lizenzthemen erreichen das Haus jährlich – von Spielwarenherstellern und Händlern ebenso wie von Marken aus angrenzenden Bereichen. Ein Teil dieser Anfragen kommt von bekannten Playern, die gezielt Partner suchen. Ein anderer von mittelständischen Unternehmen, die erstmals in die Lizenzwelt eintreten.

Eine zentrale Rolle spielt dabei der Marken Hub. Er macht Akteure, Marken und Themen dauerhaft sichtbar und dient als Anlaufpunkt, wenn es darum geht, Strukturen zu durchdringen. Gerade weil Marken ihre Agenturen oder Rechtevermittler wechseln, ist es für Außenstehende schwierig, den richtigen Kontakt zu finden. BRANDORA übernimmt hier die Rolle des Filters und Vermittlers – und sorgt dafür, dass relevante Gespräche überhaupt entstehen können.

Vorschläge oder Konzepte werden auf die rechtliche Lage verwiesen. Da passt irgendwas nicht. Ein Vorschlag wird mit Verweis auf die rechtliche Lage abgelehnt Oder: Dem Antragssteller gegenüber wird auf die rechtliche Lage verwiesen. Aber so, wie es hier gelöst ist, passt es nicht. Habe aber grade auch keine Ideallösung.

Beispiel aus der Praxis

Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie praxisnah Licensing Consulting wirken kann:
GID-Projects GmbH hat in den vergangenen Jahr verschiedene Laufevents mit bekannten IPs umgesetzt – darunter auch die „Sendung mit der Maus“. BRANDORA stand hier nicht nur beratend zur Seite, sondern fungierte als Kontaktbörse, wählte passende Ansprechpartner aus und stellte die ersten Verbindungen her.

„Die Lizenzberatung von BRANDORA hat uns einen klaren Fahrplan eröffnet – von der Marktanalyse bis zur ersten Kontaktaufnahme. Das hat unseren Einstieg ins Lizenzgeschäft enorm erleichtert.“
Andre Fenner – Managing Director, GID-Projects GmbH

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/7884b33f9c5eadec99db8bfb9290f30a604c8762-1772x1772.png

Leistungen im Licensing Consulting

Um diese Bedürfnisse systematisch abzudecken, hat BRANDORA ein Modell entwickelt, das in aufeinander aufbauende Stufen gegliedert ist – vom unkomplizierten Einstieg bis zur dauerhaften Präsenz im Markt.

Türöffner – gezielter Zugang zu relevanten Partnern
Am Anfang steht der Zugang. Wer ein Lizenzthema verfolgt, braucht die richtigen Kontakte. BRANDORA identifiziert die relevanten Rechteinhaber oder Agenturen, prüft die Aktualität der Ansprechpartner und eröffnet den direkten Weg. Für Hersteller wie Händler ist das ein schneller und kostengünstiger Einstieg.

Pitch-Deck – Substanz für den ersten Eindruck
Ein Kontakt allein reicht nicht. Entscheider erwarten Unterlagen, die Argumente präzise bündeln. BRANDORA erstellt kompakte Pitch-Decks, die Zielgruppe, Marktpotenzial und Positionierung klar darstellen. Zur Vorbereitung gehört auch die Beratung über Bedingungen, die im Spielwarenumfeld häufig entscheidend sind: von internationalen Vertriebsauflagen bis hin zu Garantiesummen. Gerade Neulinge bedenken diese Punkte selten. Das Pitch-Deck macht sie transparent und schützt Unternehmen davor, unvorbereitet in Verhandlungen zu gehen.

Individuelle Beratung – Verhandlungen mit Rückhalt
Wenn aus einem Gespräch eine Verhandlung wird, ist Erfahrung entscheidend. BRANDORA unterstützt mit Struktur und Hintergrundwissen – etwa bei Garantiesummen, die für Rechteinhaber Voraussetzung, für Lizenznehmer aber oft eine Hürde sind. Hier hilft eine professionelle Begleitung, Lösungen zu entwickeln, die beiden Seiten gerecht werden, etwa durch gestufte Modelle oder klar definierte Anpassungen. Rechteinhaber profitieren davon, dass Verhandlungen nicht ins Leere laufen, Lizenznehmer davon, ihre Möglichkeiten realistisch einschätzen zu können. BRANDORA agiert als Moderator, der Win-Win-Situationen fördert und so die Basis für tragfähige Partnerschaften aufbaut.

Sichtbarkeit – Präsenz im Markt sichern
Neben Kontakten, Pitch und Verhandlung entscheidet auch die Präsenz in der Branche über den Erfolg. BRANDORA verbindet Beratung mit Reichweite – eine Kombination, die im deutschsprachigen Raum einzigartig ist. Über den Marken Hub werden Unternehmens- und Markenprofile dauerhaft sichtbar, mit redaktionellen Inhalten verknüpft und immer wieder in neue Kontexte gestellt.

Die Licensing Post bringt diese Inhalte jeden Mittwoch in die Lizenzbranche, während die Spielwaren Insights sicherstellen, dass sie direkt im Spielwarenmarkt ankommen. Redaktionelle Porträts, Interviews und Unternehmensmeldungen schaffen eine Präsenz, die weit über das einzelne Gespräch hinausgeht und Unternehmen als ernsthafte Lizenzpartner im Markt etabliert.

BRANDORA als Partner der Branche

BRANDORA ist damit kein klassischer Beratungsdienstleister, sondern eine feste Institution in der Branche. Durch die Verbindung von Licensing Consulting mit dem Marken Hub und den Fachmedien entsteht ein System, das Orientierung, Struktur und Reichweite zugleich bietet.

Für die Spielwarenbranche bedeutet das: Zugang zu den richtigen Ansprechpartnern, Unterstützung in allen Phasen des Prozesses und die Sicherheit, dass die Ergebnisse nicht im Verborgenen bleiben, sondern Woche für Woche in der gesamten Branche sichtbar sind. Wer im Licensing-Markt Orientierung sucht – ob als Hersteller, Händler oder Markenpartner – findet sie bei BRANDORA.

Als nächstes blicken wir auf die Retro Gaming Crew – ein etabliertes B2C-Portal, das neu im BRANDORA-Portfolio ist. Für die Spielwarenbranche bieten sich damit weitere Zugänge zu einer trend- und sammlungsaffinen Zielgruppe.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/ccef05bbfc177a2a0e6ffd7549811c64b66fb5d0-1200x733.png