Kids India 2025 startet mit starken Impulsen in Mumbai

Der Countdown läuft: Vom 6. bis 8. Oktober öffnet die Kids India ihre Tore und bringt die internationale Spielwarenbranche in Mumbai zusammen. Fachbesucherinnen und -besucher dürfen sich auf spannende Produktneuheiten, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und vielfältige Networking-Möglichkeiten freuen. Organisiert wird die Branchenplattform von der Spielwarenmesse India Pvt. Ltd., einer Tochtergesellschaft der Spielwarenmesse eG.
Fokus auf Wissenstransfer und Innovation
Das diesjährige Konferenzprogramm rückt zukunftsweisende Themen in den Mittelpunkt. Diskutiert werden aktuelle Branchenthemen wie der Aufbau eines Toy Safety Ecosystems in Indien, die Rolle von Smart Toys sowie der Einfluss von KI und digitaler Technologie auf das Spielverhalten. Auch gesellschaftlich relevante Fragen stehen auf der Agenda: Die Session „Toys Without Barriers“ beleuchtet die Bedeutung von Inklusion durch barrierefreie und genderneutrale Spielwaren. Eine weitere Diskussionsrunde mit dem Titel „From Importer to Exporter: India’s Rising Global Footprint in the Toy Industry“ thematisiert Indiens Entwicklung von einem importgetriebenen Markt hin zu einem wichtigen Produktions- und Exportstandort. Die Sessions sind darauf ausgelegt, Fachbesucherinnen und Einkäufern neue Erkenntnisse, praxisnahe Strategien und ein Verständnis für die globalen Trends zu vermitteln, welche die Zukunft der Spielwarenbranche prägen.

Starke Beteiligung und neue Produkte
Das Hosted Buyer Programm verspricht wertvolle Geschäftskontakte und stößt bereits im Vorfeld auf große Resonanz. Zahlreiche regionale Industrieverbände aus ganz Indien unterstützen die Messe und unterstreichen ihre wachsende Bedeutung für die Branche. Einkäuferinnen und Fachbesucher aus Gujarat, Karnataka, Tamil Nadu, Delhi, Westbengalen, Pune, Madhya Pradesh, Rajasthan und weiteren Regionen werden erwartet. Für zusätzliches Interesse sorgen zahlreiche Produktneuheiten – darunter die 7-Zoll-Actionfiguren von Cricket Icons, einer Premium-Linie, die Cricket-Fandom und Sport-Souvenirs auf das nächste Level hebt. „Die Kids India ist die perfekte Plattform, um zu zeigen, wie Cricket Icons das Fan-Engagement in der Spielwarenbranche neu definiert hat“, betont Saurabh Gajbi, Director von Infinity Toy Tronics. Wie sie weiter mitteilt, habe dem Unternehmen die überwältigende Resonanz seit dem Marktstart das Vertrauen gegeben, in das Segment hochwertiger Actionfiguren zu expandieren und Sammlerstücke zu schaffen, mit denen sich Fans aller Altersgruppen identifizieren können.

„Die Kids India ist eine unverzichtbare Plattform für die indische und internationale Spielwarenbranche. Sie fördert nicht nur den Wissensaustausch, sondern auch den Ausbau globaler Netzwerke und Geschäftsbeziehungen“, resümiert Tanu Ailawadi, Geschäftsführerin der Spielwarenmesse India Pvt. Ltd.