Hot Wheels™ kürt den deutschen Gewinner der Legends Tour 2025

30.6.2025 Mattel
Lizenzbranche Spielwaren
https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/0b0b80927c2d6fba459b0a077e518e56f561a602-1912x1076.jpg

Die Hot Wheels™ Legends Tour hat ihren diesjährigen deutschen Gewinner gefunden! Im Rahmen der PS Days in Hannover fand das große Deutschlandfinale statt – ein Highlight für Tuning-Fans und Individualisten aus ganz Deutschland. Der Sieger wurde sowohl durch ein Online-Voting auf Social Media als auch durch ein Community-Voting vor Ort bestimmt und konnte sich gegen die anderen starken Finalisten durchsetzen.

Der diesjährige Gewinner heißt Heiko Behrend. Der 37-jährige Dachdecker aus Wadgassen im Saarland überzeugte mit seinem spektakulär getunten 2002er Honda Civic Type R, einem kompromisslosen Showcar im Manga-Look.

Als mein Freund Mr. Wyld – Pascal Klein – die Hot Wheels Legends Tour Germany 2022 gewonnen hatte, war für mich klar, dass ich mich mit meinem Honda Civic auch irgendwann bewerben werde. Dieses Jahr habe ich es gemacht und bin von der Smyths-Toys-Community ins Finale gewählt worden. Das bedeutet mir sehr viel. Ich fühle mich jetzt schon wie ein Gewinner.

Heiko kaufte den Civic als sein erstes Auto – stolz auf die 200 PS im Serienzustand. Doch der Sportauspuff, finanziert aus dem Lehrlingsgehalt, war nur der Anfang. In den folgenden Jahren entwickelte sich der Civic durch zahlreiche Umbauten zu einem echten Rennwagen mit Kompressor-Umbau, auffälliger neongelber Sicherheitszelle, Manga-Folierung und großem Heckspoiler – ein Fahrzeug, das heute kaum noch an den ursprünglichen Serienzustand erinnert. Der Manga-Look, kombiniert mit aggressivem Tuning und klarem Statement, wurde nicht nur von Fans gefeiert, sondern brachte Heiko durch das Voting der Smyths-Toys-Community ins Deutschlandfinale.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/03fd0ba9909a447e97eea8fa45b77b8b771ae756-886x886.jpg

Mit dem Sieg bei der Legends Tour Germany sichert sich Heiko nicht nur einen Platz unter den besten Tuning-Künstlern Europas, sondern auch die Chance auf den Hauptgewinn: Sein Fahrzeug könnte als 1:64 Die-Cast-Modell weltweit in den Handel kommen und Teil der ikonischen Hot Wheels Garage of Legends™ werden. Zuvor muss er sich jedoch im Europa Finale gegen die nationalen Gewinner anderer Länder behaupten. Nur wer dort überzeugt, zieht ins große internationale Finale im Oktober in den USA ein, wo die besten Umbauten aus aller Welt um den ultimativen Titel kämpfen.

Bis Ende Mai konnten sich deutsche Tuning-Fans mit ihren Fahrzeugen bewerben – online sowie direkt auf der Tuning World Bodensee, der Nordic Motor Show und dem Smyths Toys Event in Köln. Aus rund 500 Bewerbungen wählte eine Expertenjury gemeinsam mit früheren Gewinnern und dem Hot Wheels Design Team aus den USA die Top 3 für das Deutschland-Finale aus. Entscheidend waren dabei wie immer die Kriterien Authentizität, Kreativität und Garagen-Spirit. Erstmals ist in diesem Jahr ein vierter Finalist mit dabei: Smyths Toys vergab eine exklusive Wildcard an ein Fahrzeug, das beim Event in Köln vor Ort überzeugte und sich anschließend im Online-Voting durchsetzen konnte.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/09cd14ab1d65f32f79c4fe99897f6e929cff3117-847x847.jpg

Was einst als lokale Initiative begann, hat sich zur weltweit größten mobilen Autoshow entwickelt – einer globalen Plattform für außergewöhnliches Fahrzeugdesign, technisches Know-how und individuelle Kreativität. In diesem Jahr tourt die Hot Wheels™ Legends Tour durch 16 Länder und 24 Städte – mit spannenden neuen Stationen in Benelux, Peru und der Türkei.