happybaby auf der Kind + Jugend 2025: Mehr für Familien, Mehrwert für den Handel!
Drei Tage lang wird Köln wieder zum Zentrum der internationalen Babybranche – und happybaby ist mittendrin. Vom 9. bis 11. September 2025 lädt das Markenstore-Konzept der Bielefelder Verbundgruppe EK Retail gemeinsam mit Kooperationspartner VEDES auf der Kind + Jugend (Passage Halle 10/11, Stand P008a) zum großen Branchentreff ein.
Im Fokus: ein Messestand, der Begegnungen schafft. Modernes Design, bequeme Sitzmöbel und eine einladende Lounge-Atmosphäre machen den Stand zum perfekten Ort für Gespräche zwischen Handel und Industrie. „Die Kind + Jugend ist für uns der ideale Ort, um alle wichtigen Branchenakteure zusammenzubringen, Trends zu diskutieren und neue Projekte anzustoßen“, sagt Jochen Pohle, Chief Retail Officer von EK Retail. „Wir freuen uns auf viele persönliche Begegnungen und spannende Gespräche.“

Mehr als nur ein Messestand – ein Konzept mit Haltung
Wer den happybaby Stand betritt, kommt nicht nur optisch auf seine Kosten: Hier steht ein klares Werteversprechen im Mittelpunkt. „Das MEHR für Familien“ heißt die Devise – und die happybaby Handelspartner setzen dies tagtäglich um. Mehr Qualität, mehr Service, mehr Beratung: Das 360°-Marketingkonzept liefert dafür die passenden Werkzeuge. Von Social-Media-Kampagnen und Google Ads über POS-Pakete bis hin zu Webshop-Lösungen und Marktplatzpräsenz – happybaby stattet seine Händler für den Wettbewerb vor Ort bestens aus. Dazu zählen auch E-Mail- sowie WhatsApp Marketing-Tools, mit denen die Händler ihre Kunden zu Fans machen.
Frisch im Portfolio: die „happybaby Willkommenstasche“ für werdende Eltern – ein aufmerksamkeitsstarker Erstkontakt, der im Gedächtnis bleibt. Ein bewährter Dauerbrenner ist der familyCLUB, der mit exklusiven Angeboten und Services dafür sorgt, dass Kundenbindung weit über den Kauf hinaus spürbar bleibt.
„Bei uns gilt: Service macht den Unterschied!“ beschreibt André Babenhauserheide, General Manager EK Home Baby & Toys, die Philosophie des happybaby Konzepts. „Denn Familien erwarten heute mehr als Produkte – sie wünschen sich Beratung, Nähe und Lösungen, die bleiben.“
Eigenmarke babyworld – stark am POS
Für viele Händler ist sie längst ein Umsatzgarant: die EK Eigenmarke babyworld. Das Sortiment punktet mit hoher Abverkaufsstärke, attraktiven Margen und einer Bandbreite, die vom Buggy bis zu cleverem Zubehör reicht. Wer das Sortiment neu entdecken möchte, bekommt von den Babyexperten der EK die volle Unterstützung – vom Produkt-Know-how bis zur Platzierung am POS.
Wachstum auf allen Ebenen
2024 stand bei happybaby im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums – samt neuem Markenauftritt und zwölf frischen Handelspartnern. 2025 setzt die Gruppe diesen Kurs fort: Neu an Bord sind unter anderem Möbel Borst in Ehingen, das ErlebnisWohnzentrum Hofmeister in Bietigheim-Bissingen sowie krümelchen in Mülheim an der Ruhr. Weitere Standorte sind schon in der Pipeline.
Auch EK Retail entwickelt sich dynamisch: Im Frühjahr traten 50 ART Creativ-Händler mit 70 Standorten in Deutschland, der Schweiz und Luxemburg bei. Mit den Schweizer Baby-Rose-Partnern kommen weitere Fachgeschäfte hinzu – ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer stärkeren internationalen Vernetzung des inhabergeführten Babyfachhandels.
Industriepartnerschaften als Motor
„Wir wollen gemeinsam mit unseren Lieferanten Impulse setzen – lösungsorientiert, zukunftsgerichtet und immer auf Augenhöhe“, betont André Babenhauserheide. „Die enge Verzahnung mit führenden Marken bringt frische Ideen in den Markt und eröffnet unseren Händlern neue Möglichkeiten, sich gegenüber dem Wettbewerb zu profilieren.“
Ausblick: KIQ Event in Österreich
Wer happybaby hautnah erleben möchte, kann dies nicht nur auf der Kind + Jugend in Köln: Vom 06. bis 07. Oktober 2025 findet das jährliche KIQ Event (Kommunikation, Information, Qualifikation) statt. Gastgeber ist diesmal die Firma Träumeland im österreichischen Hofkirchen, bekannt für hochwertige Babyprodukte „Made in Austria“.