Handelskonzern Müller ist neuer Partner des FC Bayern Basketball

Der Handelskonzern Müller und der FC Bayern Basketball (FCBB) starten eine langfristige Partnerschaft: Müller wird offizieller Schreibund Spielwaren-Partner des FC Bayern Basketball (FCBB) ab der Saison 2025/26. Unter dem Leitmotiv „Play & Create“ verbinden beide Marken das Beste aus zwei Welten: Die Begeisterung für Sport und die Freude am kreativen Gestalten – für Kinder, Jugendliche und Familien.
Müller, größter Anbieter von Schreibwaren im stationären Einzelhandel im deutschsprachigen Raum sowie einer der führenden Anbieter von Spielwaren, ist mit über 950 Filialen in neun Ländern Europas breit vertreten. Gemeinsam mit dem deutschen Meister möchte Müller ein starkes Zeichen für die spielerischgesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen setzen – weg von Reizüberflutung, hin zu gelebter Kreativität, Bewegung und sozialen Erlebnissen.
Game Day Presenting am 14. Oktober 2025
Der erste große Höhepunkt der Partnerschaft findet bereits am 14. Oktober 2025 statt: Dann präsentiert Müller den Spieltag in der multifunktionalen Sport- und Veranstaltungshalle "SAP Garden" im Münchner Olympiapark. Der FCBB trifft dort in der EuroLeague auf EA7 Emporio Armani Milan (Olimpia Milano) – vor bis zu 11.500 Fans im Stadion und zusätzlichem TV-Publikum. Müller ist hierbei omnipräsent – mit starker Präsenz auf den digitalen Club-Medien, einer Aktionsstandfläche sowie Einbindungen in Auszeiten und Spielpausen.
Markenauftritt & Fan-Mehrwert
Der Markenauftritt des Handelskonzerns Müller ist nicht nur im SAP Garden – der Heimspielstätte der Bayern Basketballer – sichtbar, sondern auch digital: Mit starker Präsenz auf LED-Flächen, in der App, auf Social Media und bei gemeinsamen Aktionen für Fans und Familien. Mit im Gepäck: Fanartikel rund um den FC Bayern und den FCBB. Vom Maskottchen „Ben“ als Plüschfigur bis zu kreativen Fanshop-Ideen landet der Basketball-Spirit in den Filialen.
Die Kooperation macht Basketball als Marken- und Familienerlebnis spürbar. Geplant sind Familienspieltage im BMW Park, EuroLeague-Abende im SAP Garden, Autogrammstunden mit den Basketball-Stars in einer Münchner Filiale sowie insbesondere gemeinsame Nachhaltigkeitstage – damit der "Play & Create"-Spirit aus der Arena direkt in den Alltag wirkt.
Bayerische Wurzeln & Markenpartner
Die Partnerschaft ist fest in Bayern verwurzelt. Viele Premiummarken und -partner aus der Schreib- und Spielwarenwelt, die Müller stationär und online anbietet – darunter Faber-Castell, Stabilo, Staedtler, Online und Schneider Schreibgeräte, Kreul, Folia Bringmann, Nici, Sheepworld, Playmobil, Simba Dickie, Bruder und Bauer Spielwaren sowie auch die weltweit größte Fachmesse für Spielwaren in Nürnberg – stammen aus Bayern und stehen für Qualität, Kreativität und generationsübergreifende Spielfreude.
Beim offiziellen Auftakt standen Adrian Sarmiento (Kaufmännischer Geschäftsführer, FC Bayern Basketball), Sebastian Ferschl (Head of Business Strategy, FC Bayern Basketball) und Sascha Zahner (Einkaufsleitung Spiel- und Schreibwaren, Nachhaltigkeit & Prozesse, Handelskonzern Müller) stellvertretend auf dem Parkett. Symbolisch wurde die Kooperation mit einem exklusiven „FC Bayern Basketball & Müller“ Schreibgerät von Faber-Castell besiegelt – ein markantes Zeichen für die gemeinsame Mission „Play & Create“.

„Kinder brauchen Räume, in denen Kreativität, Spiel und echte Begegnungen möglich sind.“ Sascha Zahner, Einkaufsleitung Spiel- und Schreibwaren, Nachhaltigkeit & Prozesse, Handelskonzern Müller
„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit einem ähnlich innovativen wie sozial engagierten Partner, denn gemeinsam mit Müller werden wir unser gesellschaftliches Engagement noch nachhaltiger ausprägen können.“
Sebastian Ferschl, Head of Business Strategy, FC Bayern Basketball
Auch das gesellschaftliche Engagement rückt in den Fokus: Gemeinsam mit der Stiftung MBRC the children und dem FCBB setzt Müller auf Cleanup-Aktionen und Workshops an Münchner Spielplätzen – für gelebte Nachhaltigkeit, Kreativität und soziale Teilhabe.