Die ersten "Schmidt Spiele Puzzle Masters" begeistern in Berlin

27.11.2025 Schmidt Spiele
Spielwaren
https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/f429162b49ed7ac228230ea37a4e088e042bb186-2040x1148.jpg

Mit großer Begeisterung blickt Schmidt Spiele auf ein rundum gelungenes Wochenende zurück: Die ersten „Schmidt Spiele Puzzle Masters“ feierten im Berliner aletto Hotel ihre erfolgreiche Premiere und brachten Puzzle-Fans aus ganz Deutschland und darüber hinaus zusammen. Insgesamt nahmen 262 Puzzler:innen teil, mit drei Gästen aus England und Dänemark. Die Teilnehmenden, mehrheitlich zwischen 25 und 40 Jahre alt, waren ambitioniert und motiviert. Viele von ihnen sind leidenschaftliche Puzzle-Profis, die jährlich mehrere Wettbewerbe besuchen.

Der Samstag startete mit dem Einzelwettbewerb im „Speed Puzzeln“, bei dem ein 500-TeilePuzzle so schnell wie möglich zu lösen war. Aus drei Vorrunden qualifizierten sich jeweils die zehn schnellsten Teilnehmenden für das Finale. Dort setzte sich schließlich Katharina Reiner aus Köditz bei Hof durch und legte das Puzzle in beeindruckenden 37 Minuten und 59 Sekunden. Am Abend folgte das spannende „Puzzle-Duell“, in dem jeweils zwei Puzzler:innen abwechselnd am selben Puzzle arbeiteten. Die Zeit wurde über eine Schachuhr-App gemessen, gespielt wurde im KO-System. In einem hochdramatischen Finale gewann Maja von Borstel aus Berlin mit nur wenigen Sekunden Vorsprung gegen die Einzelsiegerin Katharina Reiner.

Der Sonntag stand im Zeichen des Teamwettbewerbs: 39 Teams traten an, um ein 200-, ein 500- und ein 1.000-Teile-Puzzle in beliebiger Reihenfolge zu lösen. Das schnellste Team kam aus Frankfurt am Main, das alle drei Motive in einer Gesamtzeit von 1 Stunde, 29 Minuten und 54 Sekunden fertigstellte. Gegen 16 Uhr gingen die ersten „Schmidt Spiele Puzzle Masters“ mit großem Zuspruch und durchweg positiver Resonanz zu Ende. Schon jetzt freut sich die Puzzle-Community auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr.

https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/937990e01699d076e78b22d21bb6d784f0ffe774-715x715.png

Ein Wochenende im Zeichen des Puzzelns

Parallel fand auch der Abschluss der bundesweiten „Schmidt Spiele Puzzle Challenge 2025“ statt, bei der 60 Puzzler:innen pro Stadt gemeinsam 60 Puzzles legen. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 19 Städte und Regionen aus elf Bundesländern teil. Den Titel „Deutschlands schnellste Puzzle-Stadt“ sicherte sich erstmals Darmstadt, das im Rahmen von „Darmstadt spielt“ direkt seine Premieren-Teilnahme in einen Sieg verwandelte. Ab Januar startet bereits die neue Saison, für die schon mehr als 20 Bewerbungen vorliegen.