Bald ist es soweit: Große und kleine Kinder freuen sich auf den Nikolaus - egal ob dafür frisch geputzte Stiefel am Vorabend vor die Tür gestellt werden oder in der Familie ein paar Kleinigkeiten für den Nikolaustag besorgt werden. Während früher meist nur ein paar Nüsse und Mandarinen vorbereitet wurden, freuen sich heute viele (Groß-)Eltern, die Ihre Lieben überraschen wollen, über ein paar Tipps.
Sehr beliebt sind kleine Spiele, die gut in Stiefel oder ein kleines Säckchen passen und ideal sind für eine spielerische Auszeit in der Familie oder im Freundeskreis. Eine Auswahl an neuen, passenden Spielen hat Piatnik zusammengestellt:
Letter Hunt – eine familienfreundliche Buchstabenjagd für Schnelldenker und Wortspezialisten
Schnelldenker und Wortspezialisten kommen bei der familienfreundlichen Buchstabenjagd „Letter Hunt“ voll auf ihre Kosten. Ein Sportgerät mit dem Anfangsbuchstaben „F“? Was findet man im Museum, das mit „L“ beginnt? Angelehnt an das klassische Stadt-Land-Fluss-Konzept, werden bei diesem lustigen Partyspiel passende Begriffe mit dem richtigen Anfangsbuchstaben gesucht. Dieser muss entsprechend der Sitzposition rund um den Kartenstapel im Buchstaben-Dschungel erst gefunden werden und ist entsprechend für alle verschieden! Gesucht wird gleichzeitig, aber wer findet zuerst den richtigen Buchstaben und damit einen Begriff in der vorher aufgedeckten Kategorie?
Je nach Lust und Laune entscheidet die Gruppe selbst, mit wie vielen Karten sie ins Rennen starten und wie lang die Jagd sein soll. Die abwechslungsreiche Buchstabenjagd für den Familienkreis oder die Partyrunde hält die Hirnzellen von Jung und Alt auf Trab und ist empfohlen für 2-8 Personen ab 8 Jahren.

Crazy Worms - ein schnelles Plättchen-Legespiel mit bunten und Einhörn-Würmern
Im schnellen Plättchen-Legespiel „Crazy Worms“ wählen zwei bis vier Spielende (ab 7 Jahren) jeweils eine Farbe und legen reihum Wurmplättchen. Dabei gilt: Es muss direkt angrenzend an ein bereits ausliegendes Plättchen angelegt werden und die Farben aller nebeneinander liegenden Wurmteile müssen übereinstimmen. Natürlich darf ein Wurm nur einen Kopf und einen Schwanz haben. Je mehr Plättchen bereits liegen, umso schwieriger wird das Anlegen eines neuen Wurmteils, mit Glück kann der bunte Einhorn-Wurm als Joker helfen.
Wurden alle Plättchen angelegt, wird gewertet. Jeder Wurm, der aus mindestens zwei Plättchen besteht und einen Kopf, einen Schwanz oder beides hat, bringt Punkte. Allerdings nur für jene Person, deren Farbe am häufigsten im jeweiligen Wurm vorkommt. Neben der klassisch kompetitiven Variante lässt sich das bunte Legespiel auch in zwei Teams gegeneinander spielen.
Going Nuts - ein rasantes Kartenspiel um Nüsse, Eichhörnchen, Farben und Zahlen
Das Picknick im sonnigen Park könnte so idyllisch sein: Karten spielen, leckere Nüsse essen – aber plötzlich springt ein Eichhörnchen vom Baum und bringt alles durcheinander. Die Spielerunde bei „Going Nuts“ versucht nun, wieder Ordnung ins Chaos zu bringen und möglichst viele Karten zu sammeln. Abwechselnd decken alle jeweils eine Karte auf und achten dabei stets darauf, ob drei direkt hintereinander gespielte Zahlenkarten eine bestimmte Abfolge ergeben: drei gleiche Werte oder drei Zahlen in auf- oder absteigender Reihenfolge. Wer die zuerst erkennt, schlägt auf die Nusskarte in der Mitte. Liegt man falsch, muss Strafe bezahlt werden.
Aber „Going Nuts“ ist kein simples Kartenablegespiel, denn die Eichhörnchen verstecken sich zwischen den Zahlenkarten und unterbrechen den regulären Spielablauf. Tauchen sie auf, sind alle gleichzeitig gefragt, die geforderte Aufgabe schnellstmöglich zu erfüllen: Beispielsweise sechs Karten in die vorgegebene farbliche Reihenfolge oder die Anzahl der Nüsse in die geforderte Abfolge zu bringen. Als Beute winken die abgelegten Karten und bei der Schlussabrechnung fette Extrapunkte. Das rasante Pocketspiel um Farben, Zahlen und Nüsse ist empfohlen für 2-6 Personen ab 7 Jahren.

