„Disney’s Lustiges Taschenbuch Heavy Metal präsentiert von Wacken Open Air“ ist das Lizenzprodukt des Jahres. Das Taschenbuch überzeugte, weil es ganz unterschiedliche Zielgruppen vereint und als fertiges Produkt in allen Lagern sehr gut ankam. Über die Entstehung und die Erfolgsfaktoren des Produkts berichtet Sonja-Isabell Habekost von Egmont Ehapa Media im Gespräch mit BRANDORA.
Wenn Donald Duck auf harte Gitarren-Musik trifft – dann scheint das auf den ersten Blick arg gegensätzlich. Schaut man genauer hin, dann gibt es jedoch mehr Überschneidungspotential, als man meinen würde. Fest steht die Tatsache, dass das Produkt dieser scheinbar so heterogenen Kollaboration ein enorm erfolgreiches ist. Das „Lustige Taschenbuch Heavy Metal präsentiert von Wacken Open Air“ erfreute sich einer extrem hohen Nachfrage und einer enormen medialen Aufmerksamkeit. Die limitierte Erstauflage war rasch vergriffen und gilt bereits als kultiges Sammlerstück. Sonja-Isabell Habekost von Egmont Ehapa Media ist immer noch begeistert von diesem Erfolg: „Letztlich haben wir sogar Star-Autor Sebastian Fitzek von Platz 1 der Bestseller-Listen verdrängt“.
Egmont Ehapa produziert die „Lustigen Taschenbücher“ in Kooperation mit Disney seit fest 50 Jahren.
In dieser Ausgabe der traditionsreichen Comic-Buchreihe verschlägt es Donald Duck und seine drei Neffen auf das größte Heavy-Metal-Festival der Welt. Unweit von Entenhausen liegt nämlich das an den realen Ort Wacken angelehnte „Quaken“. Die Protagonisten üben sich im „Music Camp“, überzeugen schließlich die Jury beim großen „Metal Battle“ und lernen sämtliche Facetten der Heavy-Metal- und Festival-Kultur kennen.
10.000 eingeschweißte Exemplare direkt auf dem Festival verkauft
„Am Anfang war auch ich leicht irritiert von der Idee. Aber wir müssen natürlich schauen, wie wir neue Zielgruppen erschließen“, sagt Sonja-Isabell Habekost. „Mit den Lustigen Taschenbüchern sprechen wir eine Zielgruppe aus drei Generationen an: Kinder, Eltern und Großeltern. Wacken-Fans sind meist männlich und gleichzeitig positioniert sich das Wacken Open Air als familienfreundliches Festival. Deswegen sind wir mit dem Metal Duck auf dem Cover per Kaltakquise an die Veranstalter herangetreten. Die waren auch sofort begeistert, denn auf ihrer Bühne waren schon alle möglichen Figuren – aber noch kein Donald Duck.
10.000 Exemplare waren direkt auf dem diesjährigen Wacken Open Air verkauft worden. „Diese wurden eigens eingeschweißt, um den Bedingungen auf einem Festival gerecht zu werden“, lacht Habekost. „Musik ist eine unglaubliche Stage, die verbindet, die auch mehrere Generationen verbindet. Dies war der Schlüssel dafür, dass wir mit diesem Produkt so viele Zielgruppen ansprechen konnten“, so ihr zufriedenes Fazit.
