KOSMOS, die CATAN GmbH und CATAN Studio kündigen die neue Edition von CATAN an. Die Neuauflage erscheint im März 2025 – genau 30 Jahre nach der Erstveröffentlichung des Spieleklassikers von Klaus Teuber – und verleiht der weltweit bekannten Brettspielmarke ein moderneres Erscheinungsbild.
„CATAN war schon immer ein Spiel, das dazu anregt, anders zu denken, sich selbst herauszufordern und Menschen zusammenzubringen“, so Guido Teuber, Geschäftsführer der CATAN GmbH. „Mit dieser neuen Iteration des Spiels modernisieren wir die Marke CATAN für die Spielerinnen und Spieler von heute, öffnen Türen zu neuen Zielgruppen und bauen Hürden ab, um auch Menschen, die bislang noch nie ein Brettspiel gespielt haben, für CATAN zu begeistern. Diese Weiterentwicklung zeigt unser ungebrochenes Engagement, in der Brettspielbranche führend zu bleiben und unserer Community das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten.“
In CATAN schlüpfen die Spielerinnen und Spieler in die Rollen von Abenteurern, die ihre eigene Gemeinschaft auf der unbewohnten Insel Catan aufbauen wollen. Gutes Ressourcenmanagement, geschicktes Handeln mit den Mitspielenden, clevere Strategien und ein wenig Glück sind dabei entscheidend für den Sieg.
Während die Neuauflage von CATAN die wesentlichen Spielmechaniken beibehält, wurden einige Elemente des Spiels überarbeitet, um das Spielerlebnis zu verbessern. So enthält das Regelheft nun mehr Bildmaterial und grafische Beispiele. Zudem tragen optimierte Spielkomponenten mit einem saubereren Design zur Immersion und zum Spielfluss bei, darunter neue umweltfreundliche Box-Inlays und Kartenhalter.
Das Spiel wurde außerdem grafisch überarbeitet – von der Verpackung bis zum Spielmaterial. Die neue Premium-Box beeindruckt mit modernisiertem Artwork, das die Spielerinnen und Spieler in das Abenteuer eintauchen lässt. Diese lebendigen Illustrationen von Quentin Regnes und Eric Hibbeler setzen sich in den Hex-Feldern und Entwicklungskarten des Spiels fort.
„Bei der Gestaltung der neuen Edition von CATAN war es unser Ziel, das Spielerlebnis zu verbessern, ohne die Spielmechanik neu zu definieren – von der Verpackung und Grafik über die Funktionalität bis hin zum Regelheft“, so Benjamin Teuber, Geschäftsführer und Spieleautor bei der CATAN GmbH. „Für uns war es von größter Bedeutung, die genialen und nach wie vor zeitgemäßen Spielmechaniken zu bewahren, die unser Vater vor 30 Jahren entwickelt hat, während wir dem Spiel ein frisches Erscheinungsbild verleihen und es an heutige Standards anpassen. Wir hoffen, damit sowohl unsere treue Community zu begeistern als auch neue Spieler willkommen zu heißen.“
Mit bisher über 45 Millionen verkauften Exemplaren weltweit in mehr als 100 Ländern hat CATAN die Welt der Brettspiele nachhaltig geprägt. Das Spiel wurde erstmals 1995 von KOSMOS veröffentlicht. Zum 20-jährigen Jubiläum im Jahr 2015 wurde „Die Siedler von Catan“ erstmals unter dem Namen „CATAN“ neu eingeführt. Dies markierte einen wichtigen Schritt in der globalen Weiterentwicklung der Marke. Heute arbeitet ein engagiertes internationales CATAN-Team daran, das Vermächtnis des verstorbenen Klaus Teuber zu bewahren und weiter auszubauen, dessen Vision und Kreativität diese wegweisende Spielemarke geprägt haben.
Im Rahmen der Neuauflage erscheinen im März passend zum Grundspiel auch die beliebten Erweiterungen CATAN – Seefahrer und CATAN – Städte & Ritter. Im August folgen CATAN – Entdecker & Piraten sowie CATAN – Händler & Barbaren. Zusätzlich erscheinen zu allen Spielen die Erweiterungen für 5-6 Personen.