Busch präsentiert im September neue Automodelle und Nutzfahrzeuge für Sammler und Modellbauer
Neben zahlreichen Modellbau-Highlights bringt Busch im September auch spannende Neuheiten im Bereich Automodelle und Nutzfahrzeuge.
Für die Spur TT erscheint ein detailreicher Flachwagen mit Rungen, beladen mit zwei roten Traktoren Fortschritt ZT 300. In H0 sorgt ein Multicar mit Holzladung für ländliches Flair, während der robuste Unimog der Johanniter oder der Ford Ranger der JUH Würzburg Rettungsszenen lebendig machen. Historische Alltagsatmosphäre vermitteln dagegen Fahrzeuge wie der Framo V901/2 in den Versionen „LPG Roter Oktober“ und Deutsche Reichsbahn sowie passende Anhänger.
Auch international ist die Auswahl breit gefächert: Ein Nissan Navara der Police Municipale ergänzt die französischen Einsatzfahrzeuge. Für Bastler gibt es zudem den Audi A4 Facelift als Bausatz zum individuellen Gestalten.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Jubiläumsjahr auf den traditionsreichen IFA W50- und L60-LKWs. Von der Tierproduktion „Vorwärts“, über die Werkfeuerwehr EKO und den KVK Mittweida bis hin zu Winterdienst- und Schwerhäcksel-Varianten reicht die Palette der neuen Modelle. Damit wird die 60-jährige Erfolgsgeschichte des W50 in besonderer Weise gewürdigt.
Auch bei den Mehlhose-Automodellen gibt es eine außergewöhnliche Neuheit: den SPW-60PB Schützenpanzerwagen, ein detailgetreues Modell des legendären Radpanzers der NVA.
Darüber hinaus bereichern zwei Multicar M21 „Kohlehandel“-Modelle in N- und TT-Spur das Programm – kompakte Fahrzeuge mit großem Wiedererkennungswert.
