BRANDORA schafft klare Strukturen – Redaktion und Datenservices künftig getrennt

3.9.2025 BRANDORA
Lizenzbranche
https://cdn.sanity.io/images/p75a4m4i/production/5f4cc69ba0446928ce3c2b8de812fc23790a8cc6-1200x480.png

Seit 25 Jahren begleitet BRANDORA die Spielwaren- und Lizenzwelt – digital, unabhängig und mit dem Anspruch, gute Ideen sichtbar zu machen. Was im Jahr 2000 als digitaler Katalog begann, wurde zu einem Newsletter- und Informationsdienst und ist heute ein Fachverlag mit eigener Redaktion, der regelmäßig zu aktuellen Themen berichtet.

Mit der aktuellen Neuausrichtung trennt BRANDORA den Fachverlag klar vom Bereich der Datenservices. Während die Redaktion künftig noch stärker Nachrichten, Analysen und Branchentrends liefert, übernimmt ein Expertenteam die Verantwortung für technische Betreuung und Datenoptimierung. Dieser Bereich wird in enger Zusammenarbeit mit GP One geführt und umfasst auch die Datenbank, die seit 2000 kontinuierlich aufgebaut wurde.

Einordnung für die Licensing-Welt

Der Verlag gewinnt an Gewicht. Das Magazin wird inhaltlich neu ausgerichtet, mit klaren Ressorts und zusätzlichen Formaten. Ziel ist es, Entscheider und Fachleute mit relevanten Informationen noch besser zu erreichen – von aktuellen Marktentwicklungen über Hintergrundberichte bis zu Analysen, die Orientierung geben. Damit wird BRANDORA seiner Rolle als unabhängiger Fachverlag gerecht, der Themen aufgreift, einordnet und in den Kontext der internationalen Märkte stellt.

Parallel wird die Datenbank weiter professionalisiert. Sie bildet das Fundament des heutigen Marken Hub und zählt zu den umfassendsten Verzeichnissen der Branche. Tausende Marken und Produkte sind dort strukturiert erfasst und über Suchmaschinen auffindbar. Für Hersteller und Rechteinhaber ist das ein wertvoller Kanal, um Sichtbarkeit im Netz zu erzielen und direkt von Nachfrage zu profitieren.

Denn der Markenkatalog ist nicht nur eine Datenbank: Über ihn entstehen jedes Jahr zahlreiche konkrete Anfragen aus Handel und Industrie, die an die jeweiligen Marken weitergeleitet werden. Kombiniert mit der starken SEO-Präsenz – viele marken- und lizenzrelevante Suchbegriffe führen regelmäßig auf die Plattform – entsteht ein Ökosystem, das Sichtbarkeit, Reichweite und Geschäftsanbahnung zusammenführt.

Mit dieser doppelten Strategie – publizistische Qualität im Verlag und datenbasierte Reichweite über den Hub – stärkt BRANDORA seine Rolle als unabhängiger Partner für die Spielwaren- und Licensing-Branche.

In der kommenden Woche folgt der nächste Schritt: die Vorstellung der neuen Redaktion mit klaren Ressorts.