Ende des Jahres verabschiedet sich Joachim Ulbrich – langjähriger Prokurist und seit 2024 Geschäftsführer bei AMIGO – nach 36 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Wer ein Unternehmen über drei Jahrzehnte lang mitgestaltet hat, hinterlässt naturgemäß eine Lücke. Um diese zu schließen, stellt sich AMIGO nun neu auf.
Mit einem Gesellschafterbeschluss aus Oktober 2025 wurden neben Alexander Jost zwei weitere Geschäftsführende ernannt: Ab sofort sind die bisherige Marketingchefin Alexandra von Reeken und Commercial Director Cristiano Scibetta ebenfalls Teil der AMIGO-Geschäftsführung – Joachim Ulbrich wurde zeitgleich als Geschäftsführer abberufen. Von Reeken und Scibetta waren bereits seit 2009 Teil des von Firmeninhaber Uwe Pauli ernannten Entscheidungsgremiums bei AMIGO, das sowohl das Alltagsgeschäft des Verlags leitete als auch gemeinsam strategische Entscheidungen traf.
Uwe Pauli hatte sich schon vor Jahren aus dem Alltagsgeschäft zurückgezogen und Alexander Jost und Joachim Ulbrich im vergangenen Jahr zu Geschäftsführern ernannt.
„Wir danken Joachim Ulbrich für seine jahrzehntelange Arbeit und sein Engagement bei AMIGO. Er hat das Unternehmen in den vergangenen 36 Jahren mit viel Herz mitgestaltet“, so Inhaber Pauli.
Aber auch das neue Geschäftsführungs-Trio kennt AMIGO seit vielen Jahren: Alexander Jost feierte 2024 seine 20-jährige Firmenzugehörigkeit, Alexandra von Reeken ist seit 2007 Teil des AMIGO-Teams und Cristiano Scibetta seit 2009 für das Unternehmen tätig.
Die Unternehmensstruktur wurde bereits während des Jahres den neuen Gegebenheiten angepasst. Ab sofort teilt sich AMIGO in drei Säulen auf: Die Bereiche Spiel, Vertrieb und Organisation. Alexander Jost ist für den Bereich „Spiel“ zuständig, Cristiano Scibetta leitet wie gehabt das Gebiet „Vertrieb“ und Alexandra von Reeken kümmert sich künftig um den Bereich „Organisation“, in dem sie reibungslose Abläufe im Unternehmen sicherstellt und neue Strukturen für erfolgreiches Wachstum etabliert.
