Der TESSLOFF VERLAG gratuliert Johannes Hegenbarth zum Bundesverdienstkreuz

TESSLOFF - Dezember 2010

 
Höchste Auszeichnung für den Erfinder der DDR-Comic Helden „Digedags“

Johannes Hegenbarth wurde von Bundespräsident Christian Wulff das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland im Sommer 2010 verliehen.

Die beliebten Comic-Hefte nach den
Themenserien in Buchform zusammengestellt
Johannes Hegenbarth alias
Hannes Hegen in Venedig,
Schauplatz vieler Digedag-Aktionen
Persönlich überreicht wurde es ihm nun am letzten Dienstag von Kulturstaatssekretär André Schmitz in der Staatskanzlei für Kultur in Berlin-Mitte.

Hegenbarth ist unter seinem Künstlernamen Hannes Hegen den Comicfans vor allem in Ostdeutschland als der Erfinder der Digedags, den Haupthelden der von ihm geschaffenen Zeitschrift „Mosaik“ bekannt.

Die Zeitschrift „Mosaik von Hannes Hegen“, die von 1955 bis 1975 erschien, war das einzige in der ehemaligen DDR veröffentlichte Comic. Insgesamt erschienen 223 Hefte, in denen die Kinder für Geschichte begeistert und an technische Probleme herangeführt wurden. In den unpolitischen, abenteuerlustigen Geschichten mit den Digedags als Haupthelden kam der Spaß nie zu kurz. Von dieser Linie ist Hannes Hegen trotz manchmal massiven Drucks von Seiten staatlicher Behörden, seine Zeitschrift zu ideologisieren, nie abgewichen. Eine treue Leserschar (die Auflagenhöhe betrug zum Schluss ca. eine Million Exemplare) hat es ihm allmonatlich gedankt. Als 1975 der politische Einfluss zu groß wurde, zog er es vor, seine Arbeit zu beenden. Die Zeitschrift erschien mit Helden anderen Namens zwar weiter, konnte aber an den großen Erfolg nicht anknüpfen.

Nach der Wende übertrug Herr Hegenbarth die Rechte an den neu gegründeten Buchverlag Junge Welt, inzwischen ein Imprint des TESSLOFF VERLAGS. Zur großen Freude seiner immer noch zahlreichen Fans gibt es jetzt alle 223 Hefte in Buchform zusammengestellt. Der TESSLOFF VERLAG kümmert sich verantwortungsvoll um dieses kulturpolitische Erbe, das noch immer aktuell ist und neue Leser findet.

Johannes Hegenbarth lebt heute zurückgezogen in Berlin. Sein künstlerisches Gesamtwerk hat Johannes Hegenbarth unlängst dem zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig übergeben.

Der TESSLOFF VERLAG gratuliert Herrn Hegenbarth recht herzlich zu seiner verdienten Ehrung.