| ||
Wie bereits auf der duo-Regionaltagung im September vorgestellt, kooperiert duo schreib & spiel mit Layar, Wikitude und Junaio. Dabei handelt es sich um kostenlose Browser, die mit umfangreichen Informationen ausgestattet sind und das Auffinden von lokalen Informationen stark vereinfachen. Die Verbreitung dieser Anwendungen ist enorm hoch, da zwei der drei größten Mobiltelefonhersteller mindestens einen dieser Browser auf den ausgelieferten Geräten vorinstallieren. Nach den 3D-Erlebnissen, bei denen der Verbraucher seit zwei Jahren im duo-Weihnachtskatalog virtuelle Animationen erleben kann, besteht nun die Möglichkeit, via Smartphone die Route und aktuelle Angebote des nächstliegenden duo-Anschlusshauses zu erhalten. Das Handy wird z.B. durch das App „Layar“ zum Navigator und führt die Zielgruppe direkt ins duo-Fachgeschäft. Die Software findet man zum Download im App-Store oder auf der duo-Homepage. duo schreib & spiel bietet den duo-Anschlusshäusern zusätzlich die Möglichkeit, den Smartphone-Besitzern mittels eigener mobiler Webseite individuelle Angebote, Werbespots und Servicedaten zu präsentieren. So kann mit Hilfe modernster Technik mit der Zielgruppe frühzeitig kommuniziert werden, um diese für leistungsfähige duo-Fachgeschäfte zu begeistern. Die duo-Zentrale hat bereits dafür Sorge getragen, dass alle duo-Anschlusshäuser per Smartphone gefunden werden. Auf der diesjährigen duo-Weihnachtsprintwerbung befindet sich der Hinweis-Button, der den Anwendern erklärt, wo und wie man duo schreib & spiel im App-Store und später mit dem Smartphone findet. |