Kartenspiel "Thunderstone" auf deutsch der Pegasus-Messehit 2010

Pegasus Spiele - Oktober 2010

 
Das fantastische Spiel um machtvolle Artefakte war das vielleicht am sehnlichsten erwartete Kartenspiel des Jahres. Die Kombination aus „Dungeons&Dragons" und „Dominion" war auf der Spielemesse in Essen vergangene Woche der absolute Renner bei den Kunden und die Auflage, die man bei Pegasus Spiele mit vor Ort hatte, bereits am ersten Tag ausverkauft. Mit den von Jason Engle stimmungsvoll gestalteten 580 Karten ist „Thunderstone“ das Highlight des diesjährigen Spieleherbst. Die deutsche Edition weiß mit sehr guter Übersetzung zusätzlich zu überzeugen. Wie beim Urvater dieser Art von Kartenspielen geht es auch bei „Thunderstone“ gegen Monster und allerlei Ungetier für zwei bis fünf Spieler zur Sache. Die Erweiterung „Zorn der Elemente“ steht bereits für Dezember in den Startlöchern und hebt das Spiel mit 280 Karten in Form von neuen Monstern, Helden, Ausrüstung und mit Fallen auf ein höheres Level.

 

Zum Spiel: Seit Beginn der Zeit suchen diese Ritter der Verdammnis nach den legendären Relikten einer uralten Macht. Tief unten im Dungeon von Grimholds Festung liegt der erste der Donnersteine verborgen. Die Ritter der Verdammnis entsenden ihre gefürchteten Günstlinge, um so das sagenumwobene Artefakt in die Hände zu bekommen. Im nah gelegenen Dorf Barrowsdale rüsten sich derweil tapfere Helden, um in den Dungeon zu ziehen und den Bösewichten zuvorzukommen.

Hierzu baut man bei „Thunderstone“ aus den beinhaltenden 585 Spielkarten ein eigenes Kartendeck auf, aus welchem man wiederum seine Handkarten mit mindestem einenm Held bestreitet. Dieser muss sich dann in einem klassischen Dungeon-Setting gegenüber Monstern und den in diesem Spiel typischen Rittern der Verdammnis behaupten. Durch das neuartige Spielsystem gleicht bei „Thunderstone“ kein Spiel dem anderen. Die Decks repräsentieren die Eigenschaften und die Ausrüstung der Heldengruppen und entscheiden letztlich darüber, wem Ruhm und Sieg zuteil werden. Jeder Spieler hat seinen eigenen Kartenstapel, Kommandodeck genannt, der sein Schlüssel zum Erfolg ist. Denn nur mit einem mächtigen Kartendeck wird es einem Helden gelingen, der Finsternis den Donnerstein zu entreißen.

Wer bis zum Auffinden des namensgebenden "Donnersteins" die meisten davon aus dem Weg räumen kann, gewinnt. Bei Spielende zählen die Siegpunkte aller Karten des eigenen Kommandodeck - diese sind in einem runden, grünen Symbol rechts unten auf jeder Karte vermerkt. Weitere spannende Spielvarianten zu „Thunderstone“ inklusive der Solo-Spielregeln finden sich in Kürze auf www.pegasus.de.