| ||
„Mein Mäuschen-Farbspiel“ aus der Reihe „ministeps“ ist ein kooperatives Spiel, bei dem Kinder das Zuordnen von Farben lernen. Das sagt die Jury: „Die fünf kuscheligen Farbmäuschen sind einfach süß! Überzeugendes Spielprinzip: Alle gewinnen gemeinsam. Ganz einfach und lebensnah lernen die Kinder hier das Zuordnen von Farben: Plüschige Stoffmäuse bereiten ein Picknick vor, dabei landen grüne Speisen auf dem grünen Teller, gelbe auf dem gelben Teller und so weiter. Die Mäuse selbst werden ihren Farben entsprechend im Zimmer versteckt, die rote Maus hinter dem roten Kissen, die gelbe hinter der Banane usw. Gerade die Jüngsten müssen so nicht die ganze Zeit ruhig an ihrem Platz sitzen, sondern können sich im ganzen Zimmer bewegen. Einfache Idee, toll umgesetzt!“ Jurymitglied und KI.KA-Star Tom Lehel war kaum mehr vom Spieltisch loszueisen: „Dieses Spiel wird mein kleiner Sohn lieben!“ Das Spiel von Thomas Daum und Violetta Leitner, bei dem Kinder ab 24 Monaten zum ersten Mal lernen, Spielregeln zu befolgen, überzeugte mit seiner gelungenen Mischung aus Spaß und pädagogischem Wert. Ein weiteres Argument, das für den Gesamtsieg von „Mein Mäuschen-Farbspiel“ spricht: Das ansprechende und stabile Material inspiriert die Kinder auch zum freien Spielen. Die aktuelle Ausgabe der familie&co (Ausgabe 11, EVT 06.10.2010) stellt neben dem Gesamtsieger auch die Kategoriensieger des Goldenen Schaukelpferds 2010 vor. |