Anmeldungen für die Frankfurter Buchmesse sind noch möglich!

BRANDORA Redaktion - Juni 2010

 
Mit beeindruckenden Besucherrekorden sind in diesem Frühjahr die Lit.Cologne und die Leipziger Buchmesse über die Bühne gegangen – deutliche Zeichen für das große Publikumsinteresse an den aktuellen Spielarten der Literatur, vor allem aber für die Vitalität und Innovationskraft der deutschen Buchbranche. Das international größte Branchenereignis des Jahres, die Frankfurter Buchmesse im Oktober, lädt Spieleverlage und Spielzeughersteller ein, von dieser positiven Energie zu profitieren!

Dem Thema »Spiele« ist auf der Frankfurter Buchmesse 2010 in Halle 3.0 wieder ein eigener Bereich gewidmet. An einem der populärsten Standorte der Messe, in idealer Nachbarschaft zu den großen Kinderbuchverlagen und dem Comiczentrum, treffen die Aussteller nicht nur die relevanten Entscheider aus dem Handel, sondern auch potentielle internationale Partner für Vertrieb und Lizenzen – und nicht zuletzt die versammelte Medienwelt sowie ein riesiges kulturinteressiertes Publikum!

Den verschiedenen Zielgruppen will der Gemeinschaftsstand Spiele 2010 mit einer großzügigen Standgestaltung gerecht werden: Das optimierte Konzept bietet neben attraktiven Präsentationsmodulen für rund 10 Aussteller auch eine Spielzone für das Publikum. Vom Gang aus leicht zugängliche Tische laden zum Spielen und Ausprobieren ein, ohne die Fachgespräche zwischen Ausstellern und Händlern zu stören. Ein Infotresen als erste Anlaufstelle für Besucher und ein Servicebereich mit Garderobe, Kaffeeküche etc. runden das Angebot ab.

Einzigartig ist der komfortable Rundum-Service, der die Teilnehmer von der Anmeldung bis zum Abbau engagiert unterstützt. Die Aussteller können sich mit wenig Personaleinsatz ganz auf ihre Kontakte konzetrieren – für buchstäblich alles andere sorgt ein kompetentes Serviceteam. Einladungen an den Buchhandel und Kommunikation in den Medien der Buchmesse sorgen ganz gezielt für die gewünschte Fachbesucher-Frequenz.

Einige Plätze auf dem Gemeinschaftsstand sind noch frei – die Anmeldeunterlagen können hier heruntergeladen werden. Organisiert wird der Stand im Auftrag der Frankfurter Buchmesse wieder von Angelika Niestrath, die auch den »Nonbookmarktplatz« der Buchmesse in Halle 4.0 verantwortet. Kontakt und weitere Informationen: Angelika Niestrath (Agentur messefritz) Tel.: + 49 (0) 5941 989 2740, info@nonbook.de