Mit KOSMOS Luftbilder malen

KOSMOS - April 2010

 
Übersetzt man den Begriff Airbrush wörtlich, erfährt man im Grunde schon, worum es geht: das Malen mit Luft. So auch bei dem neuen Mitbring-Experimentierkasten „Air- Brush“ von KOSMOS. Dieses Set bietet Kindern ab acht Jahren die notwendige Ausrüstung, um bunte Effekte aufs Papier zu zaubern. Die Sprühpumpe funktioniert mit Luft aus einem Blasebalg: Einfach einen der drei mitgelieferten Filzstifte in die Halterung einspannen und mit einem Handgriff lassen sich die schönsten Muster auf Papier sprühen.

 

Es klingt unglaublich, aber die Anfänge der Airbrush-Technik gehen bis in die Steinzeit zurück. Damals wurden für die Höhlenmalerei erstmals Schilfhalme oder hohle Knochen mit farbigen Flüssigkeiten befüllt und mit dem Mund an die Höhlenwand geblasen. Blätter und Äste dienten dabei als Schablonen. In der Neuzeit taucht der Airbrush, so wie wir ihn heute kennen, erstmals in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde diese neue Technik oft zur Retuschierung und Verbesserung von Fotografien oder für Poster und Illustrationen zu Werbezwecken eingesetzt. Heute ist die Airbrush-Technik nicht mehr nur auf Fotoretusche oder Gebrauchsgrafiken beschränkt, sondern wird auch in der Kunst und im Hobby-Bereich eingesetzt.

Mit dem „Air-Brush“ -Set von KOSMOS lassen sich Karten, Namensschilder oder Einladungen ganz einfach verzieren. Die Anleitung bietet kreative Gestaltungsideen und Schablonen zum Abpausen. Somit sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Auch Naturmaterialien, wie beispielsweise Blätter, eignen sich hervorragend als Schablone. In die Sprühpumpe kann übrigens jeder handelsübliche Filzstift eingespannt werden. Da heißt es pumpen und staunen!

Wer den Profis einmal über die Schulter schauen möchte, der hat am 24. und 25. April 2010 auf der Airbrush Messe in Schweinfurt die Möglichkeit. Die Ausstellung in der Stadthalle Schweinfurt bietet Kunst, Aktion und Information rund um die Spritzpistolen-Technik. Händler stellen die neuesten Produkte vor und Künstler zeigen ihre „luftpinselgemalten“ Werke aus den Bereichen Illustration und Fahrzeugdesign sowie auf weiteren überraschenden Untergründen.

„Air-Brush“ ist seit März 2010 für ca. 8,99 Euro im Handel erhältlich.