| |||
Viessmann und kibri® treten ab sofort gemeinsam unter dem Dach der Viessmann Modellspielwaren GmbH, mit Sitz im hessischen Hatzfeld (Eder) auf. Beide Marken gibt es weiterhin im gut sortierten Fachhandel, in gewohnter Qualität. Wie Viessmann mitteilt, ändert sich für den Modellbahner nichts, allerdings gibt es künftig bei Kibri-Produkten keine ruinösen Rabattschlachten zum Schaden aller Beteilgten mehr. Stattdessen zählt Qualität und Zuverlässigkeit - so, wie man es von Viessmann seit jeher gewohnt ist. Kibri war einer der führenden Hersteller von Modellbahnzubehör und blickt auf eine 115-jährige Vergangenheit zurück. Die Produktpalette gilt als die umfangreichste für Modellbahnzubehör in den Baugrößen HO, N und Z mit den Artikelgruppen :Gebäuden, Fahrzeugen, Ausgestaltungsmaterial, Fertiggelände und Zubehör. Der Traditionsbetrieb geriet jedoch in den letzten Jahren zunehmend in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Im September 2007 erfolgte die Übernahme von Kibri durch die Wuppertaler Firma RiRe Maschinen. Alle 50 Mitarbeiter von Kibri wurden übernommen, die Verwaltung wurde im Dezember 2007 von Böblingen nach Schopfloch bei Freudenstadt verlagert, wo sich ein Zweigbetrieb befand. Seit November 2009 werden nun Kibri-Modelle in Zusammenarbeit mit Viessmann Modellspielwaren in Ungarn produziert. Per 1. Februar endet nun endgültig, 115 Jahre nach der Firmengründung, die Existenz von Kibri als eigenständiges Unternehmen. Der Firmenstandort Schopfloch wird vollständig aufgegeben, der Markenname soll aber erhalten bleiben. |