| ||
In vier „Führerscheinklassen“ können hunderte Fragen aus den Bereichen Jugendschutz, Technik, Spielkultur und Spielehits beantwortet werden, wie z.B.: Wer ist in den eigenen vier Wänden für den Jugendschutz verantwortlich? Wie lange sollte nach einer Stunde Spielzeit pausiert werden? Im Übungsparcours können Fragen vorab trainiert werden, um das eigene Wissen im Wettbewerbsmodus unter Beweis zu stellen. Für erfolgreich absolvierte Führerscheinklassen kann eine Urkunde ausgedruckt werden, eine Highscore-Liste informiert über die erfolgreichsten Quiz-Spieler. Eine weitere Besonderheit des Gaming-Führerscheins: Wer sich gerne mit Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen misst, kann bis zu drei Personen herausfordern die gleichen Quizfragen zu beantworten. Auf spielerische Weise wird so zum Austausch und gemeinsamen Gespräch angeregt. Auch für diesen Spielmodus ist keine vorherige Online-Registrierung notwendig. Der „Spielen verbindet“ Gaming-Führerschein ist erreichbar unter: www.spielen-verbindet.de/spielen-verbindet/gaming-fuehrerschein.html |