Neue Modelle und anspruchsvolle Herausforderungen – mit LEGO Technic bauen wie in Wirklichkeit
Vier neue Bauherausforderungen warten auf Hobbyingenieure von sieben bis 16 Jahren und auf erwachsene Konstruktionsfans. Die authentischen LEGO Technic Modelle mit ihren realistischen Funktionen machen nach anspruchsvollem Tüfteln nicht nur Kinder stolz. Für doppelten Bauspaß sorgen die beiliegenden Bauanleitungen, mit denen sich aus jedem Set zwei verschiedene Modelle konstruieren lassen.
Der Traktor mit Forstkran ist eine Kombination aus Traktor und Anhänger mit integriertem Ladekran. Über ein ausgeklügeltes Pyneumatiksystem können Baumstämme mit Hilfe des Kranarms aufgenommen, auf den Anhänger geladen und abtransportiert werden. Durch die manuelle Lenkung oberhalb der Fahrerkabine lässt sich der Traktor leicht steuern. Bei Bedarf verwandelt sich das Modell in einen Tieflader.
Im unwegsamen Gelände kommt der Hubschrauber zum Einsatz, um Lasten zu transportieren. Über die Einstellung an einem Zahnrad lässt sich eine Seilwinde manuell bewegen oder es können Haupt- und Heckrotor gleichzeitig bedient werden. Für Aufträge über dem Meer wird der Helikopter zum Wasserflugzeug umgebaut.
Der Kompaktbagger bewegt sich dank seiner beweglichen Ketten problemlos über jede Baustelle. Damit der Überblick nicht verloren geht, ist das Führerhaus um 360 Grad drehbar. Über einen Bedienknopf steuert der Baggerfahrer den beweglichen Kranarm und die Schaufel.
Mit dem Buggy kann jede noch so hohe Sanddüne überwunden und jede Piste befahren werden. Wie beim Original ist die Fahrerkabine aufklappbar. Die Kolben des V4-Motors bewegen sich während der Fahrt.
Alle LEGO Technic Produkte sind ab Januar 2010 erhältlich:
|