Gemeinschaftsstand Spiele auf der Frankfurter Buchmesse 2010 – Erweitertes Standkonzept auf größerer Fläche

Frankfurter Buchmesse - November 2009

Während die Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr das zweitbeste Besucherergebnis ihrer langen Geschichte einfuhr, konnte auch der noch junge Gemeinschaftsstand Spiele in Halle 3.0 Erfolge verbuchen: Ursprünglich ein Projekt der Nürnberger Spielwarenmesse, wurde der Stand 2009 mit neuem Konzept erstmals von den Frankfurtern selbst veranstaltet – und präsentierte der interessierten Branche eine Vielfalt attraktiver, buchhandelskompatibler Zusatzprodukte von insgesamt 12 Anbietern (Asmodee, Fascination Natur, Happy BV, Hiku, Holtz, Hutter Trade, LEGO, Philos, rekubus®, Tantrix, Tom-Toys und Tradingcompass).
Die ansprechend möblierte und durchweg lebhaft besuchte Spiele-Plattform lag in direkter Nachbarschaft zu allen wichtigen Kinderbuchverlagen und zum belebten Comiczentrum – ideal für die Kontaktaufnahme mit den relevanten Gesprächs- und Handelspartnern. Die Frankfurter Buchmesse unterstützte die Teilnehmer engagiert mit professionellem Rundum-Service und einer kompetenten Betreuung vor Ort. So war die Stimmung am Stand trotz der gleich darauffolgenden Essener Spielemesse bis zuletzt stressfrei, entspannt und gut gelaunt.

Zur nächsten Frankfurter Buchmesse vom 6. bis 10. Oktober 2010 soll der Stand auf vergrößerter Fläche rund 20 Anbieter präsentieren. Das Standkonzept wird zur Zeit im Dialog mit Teilnehmern und neuen Interessenten weiterentwickelt – u.A. will man den Bedürfnissen der verschiedenen Zielgruppen in Zukunft noch besser gerecht werden. So soll das Publikum ausreichend Gelegenheit zum Spielen und Ausprobieren haben, ohne die Fachgespräche zwischen Anbietern und Handel zu behindern. Der inhaltliche Schwerpunkt soll weiterhin auf klassischen Spielen liegen, ergänzt von qualitativ hochwertigem Spielzeug und Geschenkartikeln für die Junge Zielgruppe. Umfangreiche Marketingmaßnahmen, Veranstaltungen und intensive Kommunikation sollen 2010 noch mehr Buchhändler gezielt auf den Stand bringen. Die Anmeldeunterlagen für den Gemeinschaftsstand Spiele auf der Frankfurter Buchmesse 2010 sind ab sofort abrufbar: Download Anmeldeformular (*.pdf 103 KB)
Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2010.

Organisiert wird der Stand im Auftrag der Frankfurter Buchmesse wieder von Angelika Niestrath, die auch den »Nonbookmarktplatz« der Buchmesse in Halle 4.0 verantwortet.
Kontakt und weitere Informationen:
Angelika Niestrath (Agentur messefritz, Hamburg), Tel.: + 49 (0) 40 285 769 45, info@nonbook.de