Britax Römer: Frühchen brauchen besondere Aufmerksamkeit - auch beim Transport

BRITAX RÖMER - November 2009

 
Am 17. November ist Tag des Frühgeborenen / Britax Römer macht betroffenen Eltern das Leben leichter

Erstmals ist der 17. November zum internationalen Tag des Frühgeborenen ausgerufen worden. Damit möchten die Initiatoren auf die Probleme und Folgen von Frühgeburten für die Betroffenen und ihre Familien aufmerksam machen. Und die enden nicht, wenn das Baby den Brutkasten verlässt. Im Gegenteil: Da Frühchen in der Regel deutlich kleiner und empfindlicher sind, brauchen sie nicht nur eine besondere Behandlung, sondern in vielen Bereichen auch eine spezielle Ausstattung – zum Beispiel beim Transport.

 

Deutschlandweit kommen jährlich knapp 60.000 Babys zu früh zur Welt – das ist etwa jedes zehnte Neugeborene. Grund genug, den Babys, vor allem aber den betroffenen Familien etwas von der Aufmerksamkeit und Unterstützung zu geben, die sie benötigen. Genau das will der „Tag des Frühgeborenen“ leisten. Er ruft zu Aktionen und Initiativen auf, will aber auch ganz allgemein das Bewusstsein für die Probleme der Betroffenen stärken.

Sicher unterwegs
Konkrete Hilfe finden Eltern an jedem Tag im Jahr, wenn es um Produkte und Informationen rund um den Transport von Frühgeborenen geht. So bietet Britax Römer mit dem Römer BABY-SAFE Sleeper als einziger Hersteller eine Babywanne, die sich aufgrund ihrer Konstruktion und Ausstattung ganz besonders auch für Frühchen eignet – und sogar gezielt von Ärzten empfohlen wird. Grundsätzlich gilt: Babys sollten in den ersten Lebensmonaten liegend transportiert werden, da ihre Muskeln und ihre Atmungsorgane noch nicht ausreichend ausgebildet sind. Erst recht trifft das natürlich auf Frühgeborene zu. Im Römer BABY-SAFE Sleeper liegen sie komfortabel und sicher – dafür sorgt nicht zuletzt der Sitzverkleinerer, mithilfe dessen sich die Babywanne auf wirklich jedes Körpermaß einstellen lässt. Der robuste Bügel, der ausgeklappt und arretiert als Überrollschutz fungiert, gibt ebenso ein Sicherheitsplus wie das effiziente Drei-Punkte-Gurtsystem, das Halt vermittelt, ohne den Komfort einzuschränken.

Eltern begleiten
Und auch nach dem Produktkauf lässt Britax Römer die Eltern keineswegs allein. Im Gegenteil: Wer auf die Britax Römer Homepage schaut, hat die Möglichkeit, per Video detailliert alles über das optimale Handling und den richtigen Umgang mit dem Römer BABY-SAFE Sleeper zu erfahren. So einfach das Handling auch ist – vielen Eltern gibt der spezielle Service von Britax Römer die Gewissheit, wirklich alles richtig zu machen. „Wir wollen junge Eltern nicht alleinlassen, ganz gleich, in welcher Situation. Gerade wenn es sich um ein Frühchen handelt, stellen sich den Eltern viele Fragen. Nicht nur am Tag des Frühgeborenen, sondern an 365 Tagen im Jahr wollen wir mit unseren Produkten und unserem Kundendienst Antworten geben“, erklärt Dirk Sturny, European PR und eMarketing Manager bei Britax Römer.