Super RTL steigert Gewinn um 125 Prozent

Super RTL - 28. April 2004


Super RTL steigert Gewinn um 125 Prozent und produziert mit Sänger Ben und Vize-Fußballweltmeister Marco Bode zwei neue Shows für Kinder

Pünktlich zum neunten Geburtstag von Deutschlands führendem Kindersender verkündete Super RTL-Geschäftsführer Claude Schmit auf der heutigen Programm-Pressekonferenz in Hamburg einen stolzen Gewinnzuwachs von 125 Prozent: „Wir haben im vergangenen Jahr 10,4 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet.“ 2002 waren es noch 4,6 Millionen Euro.

Auch das erste Quartal 2004 hat mehr als hoffnungsvoll begonnen: Von Januar bis März haben die Kölner um 30,5 Prozent an Brutto-TV-Umsatz im Vergleich zum Vorjahr zugelegt, der Markt hingegen wuchs um 6,8 Prozent (Quelle: Nielsen Media Research). Aufgrund dieser positiven Entwicklung zeigte sich der Senderchef optimistisch und wagte schon jetzt eine Prognose: „Wir werden 2004 ebenfalls sehr zufrieden stellend abschließen. Ich gehe davon aus, dass unterm Strich rund 15 Millionen Euro übrig bleiben werden.“ Eine Aussage, über die sich Programmdirektorin Susanne Schosser freute. Grund: Das verdiente Geld wird u.a. in neues Programm investiert. So ist gesichert, dass Super RTL auch weiterhin die Trends im Kinderfernsehen setzt und der Lieblingssender der jungen Zuschauer bleibt. Schosser konnte in jüngster Vergangenheit die besten Quoten in der Zielgruppe der 3- bis 13-Jährigen seit Senderbestehen verbuchen. Damit das so bleibt, kündigte die Programmchefin zahlreiche Highlights an.

Freuen dürfen sich die Zuschauer beispielsweise auf zwei neue Eigenproduktionen: das Musik-Magazin TOGGO music, das am 5. Juni 2004 auf Sendung geht und von Sänger Ben moderiert wird, sowie die erste Fußball-Sendung für Kinder, TOGGO UNITED – Die Fußballshow.

In der ebenso informativen wie spannenden Show rund um die schönste Nebensache der Welt kommt ein wahres Dreamteam zum Einsatz: Vize-Weltmeister Marco Bode, der ungewöhnliche Einblicke in die Welt des Spitzenfußballs gibt, und Andreas Bursche, der talentierte Nachwuchskicker zum Wettkampf ins Studio bittet. Anpfiff der ersten Staffel: August 2004. Gerade erst an den Start gegangen ist das Super RTL-Wissensmagazin WOW Die Entdeckerzone und erreichte auf Anhieb über 36 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum. Akzente setzt Super RTL auch weiterhin im Zeichentrickbereich. Noch in diesem Jahr werden neun Koproduktionen in deutscher Erstausstrahlung zu sehen sein. In Vorbereitung sind weitere Serien für 2005, die bereits international für Aufsehen sorgen. Darunter so außergewöhnliche Formate wie Dragon Hunters, die Geschichte über Drachenjäger aus dem Mittelalter kommt vor der TV-Ausstrahlung in die Kinos. Oder Oban Star-Racers – der zweiminütige Trailer zur Science-Fiction-Serie gewann bereits zahlreiche Preise.

Maßstäbe setzen, neue Wege gehen
"Unsere neuen Highlights beweisen, dass Super RTL auch im sechsten Jahr seiner Kindermarktführerschaft nicht daran denkt, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen“, sagte Susanne Schosser. „Mit TOGGO music und TOGGO UNITED erweitern wir unser breit gefächertes Programmangebot um zwei Themen, die Kindern besonders am Herzen liegen. Maßstäbe setzen auch unsere neuen Animationsserien. Als führender Kindersender sind wir in der komfortablen Situation, mit den international renommiertesten Produktionshäusern zusammenzuarbeiten. Mit diesem geballten Know-how entstehen Serien, die uns eine unverwechselbare Programmfarbe geben.“