Preisvergabe in Österreich für Kinderspiel von Zoch

Zoch-Verlag - August 2009

 

Das Kinderspiel „Nicht zu fassen“ aus dem Münchner Verlag Zoch wurde aktuell mit dem „Spiele-Hit für Kinder“ ausgezeichnet, dem bedeutenden österreichischen Spielepreis. Die Wiener Spiele Akademie vergab den Preis am heutigen Vormittag zum neunten Mal. Die Akademie wurde auf Initiative der IG Spiele, des Veranstalters des alljährlichen Spielefestes in Wien, gegründet und beschäftigt sich auf wissenschaftlicher Basis mit dem zeitgenössischen Spiel in Österreich.

„Nicht zu fassen“ ist eine Mischung aus Verstecken, Rollenspiel und Interaktion. Richtig spannend wird’s immer, wenn eines der Kinder in die Rolle des Wolfs schlüpft und als Fingerpuppe die Geißlein, die sich vor ihm versteckt halten, suchen darf. Das Märchen vom Wolf und den sieben Geißlein ist hier spielerisch umgesetzt. Die von Fréderic Moyersoen (Belgien) entwickelte Spielidee besticht nicht nur durch eine schöne Umsetzung, sondern auch durch das Spielmaterial mit einem Wolf als Plüsch-Fingerpuppe, Spielfiguren aus Holz und Möbel aus stabilem Karton. Das beliebte Kinderspiel ist zuvor in Deutschland zum "Kinderspiel des Jahres 2009 nominiert" worden.

„Nicht zu fassen“ von Zoch für zwei bis sechs Spieler ab vier Jahren. Preis zirka 27 Euro.