 |
|
Spielen muss wie Fußball sein, dachte Crazykick-Erfinder Reiner Stockhausen als er das schnellste Fußballspiel jenseits des grünen Rasens erfand: so einfach, dass man sofort versteht, wie es geht, so spannend, dass nicht eine Sekunde langweilig ist und so unvorhersehbar, dass die Emotionen hochschäumen. Bereits zur Fußball WM 2006 war das kleine Kartenspiel - unter dem Namen Fußball-Ligretto bei Schmidt-Spiele im Programm - der Renner und wurde vom Schweizer Publikum zum besten Familienspiel des Jahres gewählt. Ab sofort ist die überarbeitete Fassung bei Reiner Stockhausen DLP www.dlp-games.de lieferbar. Gespielt wird in zwei Teams. Das Besondere: Alle spielen gleichzeitig. Nach dem Anstoß versuchen die Spieler, den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Schnell muss die richtige Karte gesucht und abgelegt werden. Wie im Stadion rufen sich die Teammitglieder die Namen der Spieler zu. Achtung, es kann laut werden! Sieger ist, wer zuerst fünf Tore schießt. Crazykick ist schnell gespielt: 10 Minuten. Mitmachen kann man ab 8 Jahren und spielbar ist es ab 2, aber am meisten Spaß macht`s mit mehreren Crazykickern. Bis zu 8 und mehr (mit zusätzlichem Deck) können mitspielen. Inhalt: 150 Karten und Spielregel in 6 Sprachen. Preis: ca. 12 € |