| ||
Die theoretischen als auch praktischen Ergebnisse der Arbeit bestätigen sowohl das neurologische Konzept, das "gehirn-affines" Lernen ermöglicht, als auch die Förderung von Vorläuferkompetenzen zum Schriftspracherwerb. Steppke findet in Ihrer mit 2,0 benoteten Arbeit heraus, dass die Spielesammlung von IQ Spiele zur Förderung der Vorläuferkompetenzen beiträgt. Sie konnte bei den Spielern deutliche Verbesserungen in den Förderbereichen „Reihenfolgengedächtnis“, „Sinnverständnis“, „Wortzergliederung“, phonologische Bewusstheit“ und „(Laut)Diskrimination“ nachweisen und somit einen offensichtlichen Lernerfolg belegen. Im theoretischen Teil der Arbeit stellt sie heraus, dass der Hörkoffer 2 den wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den Vorläuferkompetenzen zum Schriftspracherwerb entspricht, was den Slogan „IQ-Spiele: Lernspiele mit Konzept“ bestätigt. Über die Sprachförderung hinaus sind IQ Spiele so konzipiert, dass sich Lerninhalte schnell und dauerhaft im Gehirn verankern. Der Hörkoffer 2 ist eine wertvolle Spielesammlung mit 8 Spielen rund um die auditive Wahrnehmung. Er eignet sich für Kinder ab Lesealter (Hörkoffer 1: Ab 4 Jahren) und für Hirnleistungstraining bei Erwachsenen zur Übung und Verbesserung der Hörverarbeitung. Spannend und mit viel Spaß und hoher Motivation werden die verschiedenen Förderschwerpunkte erfahrbar gemacht. Er beinhaltet eine ausführliche Handanweisung und Hintergrundinformationen für den Spielleiter. Der Hörkoffer 2 ist konzipiert für Schule, Therapie und Zuhause und ist im bewährten, stabilen Plastikkoffer. Hörkoffer 2 |