Ravenburger: Land in Sicht!

Ravensburger - April 2009

 
‚Land in Sicht!’: Steuert durch tückische See und spürt die Schätze der verborgenen Inseln auf!

Perlen, Schätze und andere Kostbarkeiten sammeln kleine Seefahrer im neuen Ravensburger Kinderspiel ‚Land in Sicht!’. Wer entdeckt in dem Meer von Klappkarten die verborgenen Inseln und merkt sich am besten, wie die Seerouten verlaufen? Eine knifflige Wettfahrt, die immer spannend bleibt: Möglich macht das der immer neu und anders zusammensetzbare Spielplan mit seinen aufklappbaren Karten. Das fasziniert die Kinder und auch erwachsene Spieler haben ihren Spaß an der Südsee-Schatzsuche.

„Tonga“ steht auf der Inselkarte, die Max gerade aufgedeckt hat. Mit seinem grünen Holzschiffchen steuert er darauf zu – doch oh weh: Die eingezeichnete Seeroute, auf der er entlangfährt, geht haarscharf am angepeilten Inselhafen vorbei, und führt zur linken Nachbar-Karte. Klapp, schnell aufgedeckt, liegt das nächste Eiland offen da. Dort gibt es Perlen. Die spannende Frage: Hat Max hier mehr Glück? Juhu! Die Seeroute führt schnurstracks auf den Hafen der Insel und Max nimmt sich als Symbol für die Perlen, mit denen er sein Schiff belädt, ein kleines Holzkistchen. Jetzt klappt er alle Karten, die er in seinem Zug aufgedeckt hat wieder zu. Charlotte ist nun an der Reihe. Da heißt es aufmerksam zuschauen, wenn die Mitspieler eine der 24 Inselkarten aufklappen, und gut merken, welche Karte welche Sorte Schätze verbirgt. Wer als Erster alle gesuchten Schätze beisammen hat, gewinnt – wenn er rechtzeitig die Königsinsel Tonga ansteuert. Wie gut, dass Max sich deren Position gemerkt hat! Bei Land in Sicht! gleicht keine Partie der anderen: In jedem Spiel gilt es, neue Schatzkombinationen zu suchen und auch der Spielplan wird immer neu zusammengesetzt. Das fordert die Gedächtnisleistung von Großen und Kleinen gleichermaßen: Obwohl schon für Sechsjährige geeignet, müssen sich die Eltern bei Land in Sicht! mächtig anstrengen, wenn sie mit ihren Kindern bei der Wettfahrt um die Schätze mithalten wollen.