Revell Neuheiten für das Jahr 2009

REVELL - Dezember 2008
 

 
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf viele attracktive Modelle, die Sie im Jahr 2009 bei Revell erwarten werden:  

08956 - Mercedes Benz 450 SEL 6.9

Die völlig neu entwickelte Fahrzeuggeneration mit der werksinternen Bezeichnung W 116 wurde im September 1972 als neue S-Klasse eingeführt. In technischer als auch stilistischer Hinsicht stellte die Oberklasselimousine einen Meilenstein dar, an die in Verarbeitung, Fahreigenschaft und -sicherheit kaum ein anderes Fabrikat heranreichen konnte. Zunächst erschien der Typ 280 S, 280 SE und 350 SE. Doch schon diese Fahrzeuge boten eine Leistung, Komfort, Raum, Sicherheit, Zuverlässigkeit, Perfektion und Qualität, die sehr hohen Ansprüchen genügten. Getoppt wurden die Typen durch den ab März 1973 erhältlichen 450 SEL (=Motor mit 4,5 Litern Hubraum), den seinerseits nur der ab 1975 produzierte 450 SEL 6.9 übertraf. Aus den 6,9 Litern Hubraum generierte dessen Motor stolze 286 PS Leistung, was eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 in nur 7,4 Sekunden ermöglichte. Der exklusive Wagen brillierte zwar mit seinen Fahrleistungen, befähigte aber auch zu müheloser, nervenschonender Fortbewegung und überzeugte durch seinen ausgesprochen hohen Komfort. Ausgestattet mit einer Gasfederung mit hydraulischer Niveauregulierung, ansprechend ausgestattetem Interieur und Klimaanlage stellt der 6.9 das non plus ultra der Baureihe dar. Fast 7400 Autofahrer legten sich den 6.9 in seinem ersten Produktionsjahr zu, was bei dem für damalige Zeiten sehr hohen Preis von 70.000 DM überrascht, seine außerordentliche Beliebtheit aber deutlich beweist.

 

05091 - Fletcher Class Destroyer

Der Bau neuer Schlachtschiffe und Flugzeugträger, die Geschwindigkeiten über 30 Knoten erreichten, erforderte auch neue und modernere Zerstörer mit Leistungen bis zu 38 Knoten. Daher entschied sich das für die Planungen zuständige General Ship Board im Januar 1940 für den Entwurf eines neuen Zerstörers mit einer 12,7-cm-Hauptbewaffnung in fünf Geschütztürmen und 10 Torpedorohren. Bis Ende 1940 sind Bauaufträge für 100 Schiffe der zukünftigen „Fletcher-Klasse“ an 11 verschiedene Werften vergeben worden. Mit dem Kriegseintritt der USA im Dezember 1941 vergab die US Navy weitere 75 Aufträge. Das Typschiff DD-445 USS „Fletcher“, benannt nach Admiral Frank F. Fletcher, lief am 3. Mai 1942 bei „Federal Shipbuilding“ in Kearny, New Jersey vom Stapel. Der Schiffsrumpf war im Gegensatz zu allen früheren US-Zerstörern deutlich höher belastbar, so dass die von zwei Hochdruck-Dampfturbinenanlagen mit einer Leistung von 60.000 Wellen-PS angetriebenen Zerstörer eine Höchstgeschwindigkeit von 37 Knoten erreichten. Die maximale Dauergeschwindigkeit unter Einsatzbedingungen lag bei 32 bis 33 Knoten. Durch die moderne Radarausrüstung war auch bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen die volle Einsatzfähigkeit gewährleistet. Einige Teile der Aufbauten erhielten eine 12 Millimeter starke Panzerung aus gehärtetem Stahl, in den „lebenswichtigen“ Bereichen des Rumpfes wurde sogar 19-mm-Panzerstahl verbaut. Dank der weitgehend konservativen Konstruktion, einer leistungsfähigen Antriebsanlage und der umfangreichen Ausrüstung mit modernsten Radar- und Sensoranlagen erwiesen sich die Schiffe der „Fletcher-Klasse“ als die erfolgreichsten Zerstörer der US-Navy im 2. Weltkrieg. Während des Krieges sind hauptsächlich im Pazifik 18 Schiffe durch Feindeinwirkung verloren gegangen. Von den 145 kurz nach Kriegsende außer Dienst gestellten Fletcher-Zerstörern, wurden zu Beginn des Korea-Krieges über 60 reaktiviert. Zudem verkaufte die US Navy etliche Schiffe Ende der 50er Jahre an verbündete Staaten.

 

Die Modelle im Überblick:

Modellbau    
Art-Nr.: 04555 MOSQUITO B Mk.IV Maßstab 1:48
Art-Nr.: 05091 US Navy FLETCHER-CLASS Destroyer Maßstab 1:144
Art-Nr.: 04728 Junkers Ju 88A-1 "Battle of Britain" Maßstab 1:32
Art-Nr.: 05901 Sunseeker "Predator 108" Maßstab 1:72
Fertigmodelle    
Art-Nr.: 08955 Mercedes Benz 450 SEL, astralsilber-metallic Maßstab 1:18
Art-Nr.: 08956 Mercedes Benz 450 SEL 6.9, dunkelblau Maßstab 1:18
Slot Cars    
Art-Nr.: 08335 UNIROYAL Fun Cup Car, #55 Drive school Team Maßstab 1:32

 

Außerdem erweitert Revell sein Classic Sortiment im nächsten Jahr. Hier finden Sie die limitierten Modelle: Revell Classics

Revell Classics  
Art-Nr.: 00011 Nike Hercules Missile (System)
Art-Nr.: 00012 Messerschmitt Bf 109F
Art-Nr.: 00013 Fairey Rotodyne
Art-Nr.: 00014 Rolls Royce Phantom Mk.1
Art-Nr.: 00015 USS Burton Island (Eisbrecher)
Art-Nr.: 00006 Martin "Mariner" PBM-5
Art-Nr.: 00007 U.S.S. Hope
Art-Nr.: 00009 Mercedes Benz 190 SL