| ||
Nun soll auf Bestreben des Aufsichtsratsvorsitzenden Friedrich Carl Janssen, der für die Privatbank Sal. Oppenheim in dem Gremium sitzt, der Telekom-Finanzvorstand Karl-Gerhard Eick zum 1. März 2009 Vorstandsvorsitzender der Arcandor AG werden. Middelhoff wird zum gleichen Zeitpunkt sein Amt niederlegen. Der Ständige Ausschuss des Kontrollgremiums hatte die Nominierung einstimmig beschlossen, der Aufsichtsrat wird dann in einer außerordentlichen Sitzung am 4. Dezember über die Personalie abstimmen. Sal. Oppenheim ist mit 28,6% an dem Handels- und Touristikkonzern beteiligt und neben Madeleine Schickedanz dessen wichtigste Aktionärin. Doch auch das Engagement der Quelle-Erbin ist zum größten Teil durch das Kölner Bankhaus finanziert, so dass sich die Bank mit seinem persönlich haftenden Gesellschafter Friedrich-Carl Janssen wohl in Zugzwang sieht. Eine mögliche Arcandor-Pleite würde Sal. Oppenheim schwer belasten. Middelhoffs Vertrag läuft ursprünglich noch bis zum 31. Dezember 2009. Seit Ende vergangenen Jahres war der Börsenwert des Konzerns um fast 90 Prozent eingebrochen. Hintergrund waren unter anderem Berichte über Probleme bei der Finanzierung des Weihnachtsgeschäfts, der trotz aller Sanierungsbemühungen weiter rote Zahlen schreibenden Arcandor-Warenhaustochter Karstadt. Als weitere Baustelle in dem Konzern gilt der Versandhandel der zweiten Tochter Primondo. Die Tourismustochter Thomas Cook, an der der Konzern zu 53 Prozent beteiligt ist, erwirtschaftet dagegen als einzige Sparte zuverlässig Gewinne und hält damit den Konzern über Wasser. Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2007/08 will das Unternehmen Mitte Dezember in Frankfurt vorlegen. Der Konzern leidet schon seit geraumer Zeit unter einer Flucht der Führungskräfte. Neben dem langjährigen Einkaufsvorstand Helmut Merkel verlässt auch Finanzvorstand Peter Diesch den Konzern, dies wurde in der vergangenen Woche gemeldet. Vor zwei Monaten hatte bereits Personalvorstand Matthias Bellmann seinen Abschied verkündet. Kurz davor hatte bereits der damalige Karstadt-Warenhauschef Peter Wolf den Dienst quittiert. |