Das Zauberklang-Xylophon von Ravensburger ist Musikinstrument und Spielzeug in einem

Ravensburger - November 2008

 
Kinder lieben Musik und sind schon früh von Rhythmen und Melodien fasziniert. Mit dem „Zauberklang-Xylophon“ aus der Ravensburger Reihe ministeps® können Kinder ab zwei Jahren bereits selbst musizieren. Dank elektronischer Unterstützung ist es kinderleicht zu spielen, denn jeder Schlag auf die sechs bunten Plättchen klingt glockenrein.

Ein fröhlicher Dreiklang begrüßt die kleinen Spieler, wenn Mama das „Zauberklang-Xylophon“ einschaltet. Die zweijährige Maja hat den roten Schlägel schon in der Hand und lässt ihn begeistert von einem zum anderen Farbplättchen hüpfen. Bei jedem erklingt ein reiner Ton – wie bei einem hochwertigen Musikinstrument, egal in welcher Ecke sie auf das Tonplättchen trifft. Neben dem freien Spielen hat Maja vier weitere Möglichkeiten, mit Klängen und Rhythmen zu experimentieren. Je nach gewähltem Spielmodus fordert sie das Xylophon auf, bestimmte Tonfolgen, einen Rhythmus oder erste Melodien nachzuspielen. Damit sie sich die Vorgaben gut einprägen kann, ertönen sie dreimal. Danach darf es Maja selbst versuchen. Schafft sie es, die Klänge genau zu wiederholen? Eine akustische Belohnung zeigt, was richtig war und was nicht. Das motiviert Maja zum Weiterprobieren und Musizieren, Schritt für Schritt. Vielleicht kann sie ja der Mama bald ein erstes Lied auf dem Xylophon vorspielen? Das klingende Spielzeug hat Ravensburger zusammen mit einem erfahrenen Musikpädagogen entwickelt. Kinder lernen damit in ihrem individuellen Tempo die ersten Grundfertigkeiten aus der musikalischen Früherziehung. Und sie erleben den Spaß am Musizieren.
Das „Zauberklang-Xylophon“ hat einen handlichen Griff und schaltet sich bei Nichtgebrauch von selbst ab. Es erscheint in der Ravensburger Baby- und Kleinkindserie ministeps® und ist im Buch- und Spielwarenhandel für rund 27 Euro erhältlich.