Zwei Dampf-Highlights für Modellbauer liefert Airfix jetzt neu aus. Die beiden Sets abseits der "klassischen" Themen lassen das Herz jedes Technikbegeisterten höher schlagen. Denn bei beiden Sets handelt es sich um zentrale Erfindungen, die die industrielle Revolution erst möglich machten.
|
|
Beam Engine in 1:32 Die Beam Engine war ein treibendes Element der industriellen Revolution in Großbritannien. Diese, teils riesigen, Maschinen wurden oftmals als Wasserpumpen eingesetzt. Ein anderes wichtiges Einsatzgebiet war die Schwerindustrie.
Bausatzdetails: Maßstab: 1:32, Teile: 70, Maße: Länge 185 mm, Breite 150 mm, Bestellnummer: 1505870 |
1804 Steam Loco in 1:32 Richard Trevithick beschäftigte sich schon als junger Ingenieur äußerst erfolgreich mit Dampfmaschinen und entwickelte die erste funktionsfähige Dampflokomotive. Am 21. Februar 1804 war es soweit. Seine Konstruktion zog 10 Tonnen Eisen, fünf Waggons und 70 Männer über eine Strecke von 15,7 Kilometern und benötigte dafür 4 Stunden und 5 Minuten. Es war der Beginn einer langen Erfolgsgeschichte.
Bausatzdetails: Maßstab: 1:32, Teile: 106, Maße: Länge 210 mm, Breite 75 mm, Bestellnummer: 1505871
Darüber hinaus sind sechs weitere Airfix-Neuheiten ab nächster Woche verfügbar. |
|
| |